Jump to content

Windows Server per Script zu einem Zeitpunkt neustarten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

ich habe das problem das mir backup Exec meinem Speicher innerhalb von einer Woche zuknallt und Lotus Domino nicht gerade zimperliich mit dem Speicherverbrauch umgeht.

 

Nun such ich ein Script in dem Ich sagen kann das der Server zu einem bestimmten Zeitpunkt und Uhrzeit neustartet.

 

Ich habe den Tread vom Terminal Server gelesen das ist aber nicht das was ich suche.

Weil ich keine Terminal Session neustarten will sondern den Server.

 

Den Shutdown befehl habe ich geshen habe aber keinen Plan wie das mit Tag und Uhrzeit

funktionieren soll

 

Ich hätte gerne zB Sonntag 17:00 h server x neustarten. :cool:

 

Jemand hat zu mir gesagt es handelt sich um einen 2 Zeiler. :D

Konnte mir aber nicht sagen wie es geht. :suspect:

 

Kann mir jemand von Euch helfen ?

 

THX

Mike

Geschrieben

Warum willst du das Problem denn umschiffen wenn man evtl. Lösen kann?

 

Versuch doch erstmal ein Speicherupgrade und beobachte den Server dann.

 

Ansonsten musst du dir (wenn Win2k, dann aus dem RK) die Shutdown.exe nehmen und per Taskplaner abfeuern. Ein vorheriges Konsultieren der Hilfe zu diesem Tool natürlich vorrausgesetzt.

Alternative wären die PS-Tools von Sysinternals. Dort gibt es die psshutdown.exe, die ebenfalls einen Neustart initiieren kann.

 

[Edit]

Zu langsam

[/Edit]

Geschrieben
Warum willst du das Problem denn umschiffen wenn man evtl. Lösen kann?

 

Versuch doch erstmal ein Speicherupgrade und beobachte den Server dann.

 

Ansonsten musst du dir (wenn Win2k, dann aus dem RK) die Shutdown.exe nehmen und per Taskplaner abfeuern. Ein vorheriges Konsultieren der Hilfe zu diesem Tool natürlich vorrausgesetzt.

Alternative wären die PS-Tools von Sysinternals. Dort gibt es die psshutdown.exe, die ebenfalls einen Neustart initiieren kann.

 

[Edit]

Zu langsam

[/Edit]

 

Danke für den Tip aber ich habe bereits schon 4 GB Arbeitsspeicher drin.

backup Exec 9.1 läuft mit SQL und da kann man den Speicher nicht limitieren.

Lotus Notes nimm so viel Speicher wie es braucht oder auch mehr.

Da gibts Agents die haben 500 mb Speicher. und von denen kann es passieren das gleich

5 oder 6 laufen. CPU auslastung null oder gering aber Speicher anschlag.

 

Schon mal gesehen was passiert wenn Backup Exec eine Woche lang sichert ?

Schau dir mal den Speicher und den Virtuellen Speicher an. Da staunste nicht schlecht.

Geschrieben

Salut

Du kannst den PC mit dem shutdown befehl herunterfahren. Schreibe einen bacht mit dem shutdown befehl und implementiere diesen in die scheduled tasks.

 

[Control Panel] --> [scheduled Tasks]

 

 

Gruss

waegi

Geschrieben

Falls du Administrative Terminserversitzungen zugelassen hast gibt es den Befehl TSSHUTDN

Den kannst du dann per Scheduler starten:

at 0:20 /every:m,w,f tsshutdn /reboot

Damit würdest du den Server jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 0:20 Uhr booten.

Gilt für englischen W2K server mit aktivierten Terminal services.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...