oldest rookie 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Hallo, wir haben eine Domain mit Mail-Account für 10 Postfächer bei 1&1 und in unserer Firma einen w2003 SBS mit Exchange laufen (ohne feste IP). Mein Chef hat darauf bestanden, die Post über Outlook 2003 und Exchange laufen zu lassen. Die Standard-Mailkonten lauten genau wie die von 1&1, in unserem Fall xyz@unsere-domain.com. Intern klappt soweit alles supi. Auch von außen eingehende und an externe Domains adressierte Mail wird korrekt zugestellt. Nun möchte mein Cef aber, daß die Mail, die er intern bekommt, auch an seinen PC zu hause weitergeleitet wird (unter Verwendung seiner Adresse chef@unsere-domain.com). Er will zu Hause unbedingt seine Mailadresse aus der Firma nutzen. Hat jemand plan, wie ich das regeln kann?
GuentherH 61 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Hi. Mein Chef hat darauf bestanden, die Post über Outlook 2003 und Exchange laufen zu lassenDa der Chef gut daran getan, so gehört das auch ;) zu deinem Wunsch - Kontakt für permanente Weiterleitung einrichten - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03008/ex03008.html - und dann http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58399 Lg Günther
Hr_Rossi 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Sorry Hab mich verdrückt !! Bitte löschen !
oldest rookie 10 Geschrieben 23. März 2005 Autor Melden Geschrieben 23. März 2005 Hallo Günther, Danke für Deine schnelle Antwort. Das mit der Weiterleitung ist soweit auch ok. Das Dumme ist nur, daß Chefchen seine in der Firma genutzte Adresse auch zu Hause benutzen will. Das ist mit der einfachen Weiterleitung scheinbar nicht zu machen, da Exchange diese Adresse zur Weiterleitung nicht akzeptiert, denn sie ist ja intern schon gelistet. Scheint so, als müßte ich ihm für zu Hause eine andere Adresse überdrücken. Wird er sicher nicht sonderlich begeistert sein, aber offenbar nicht zu ändern. Gruß Ronald
GuentherH 61 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Hi. Nein, die gleiche E-Mail Adresse geht natürlich nicht, denn da würde ja eine Mailschleife entstehen. POP3 Connector holt Mail ab -> gibt sie an Postfach weiter -> leitet sie wieder an POP3 Postfach weiter -> POP3 Connector holt Mail wieder ab ....usw. Aber das wird auch dein Chef sicher verstehen ;) LG Günther
oldest rookie 10 Geschrieben 26. März 2005 Autor Melden Geschrieben 26. März 2005 Danke Günther, er hat es eingesehen (Dank Deiner Aufklärung). Gruß und Danke noch mal
Gast Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 Warum die hin- und hermailerei? Warum nicht per OWA?!?! Dann hat dein Chef alle eMails an einem Ort, schön gespeichert und gebackuped.... Micha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden