Jump to content

NT 4.0 RAS Server im einheitlichen Modus betreibbar?!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wichtig wäre zu wissen, welche rolle der nt4-server spielt.

ist er dc einer eigenen nt-domäne oder memberserver der 2000er-domäne? wenn er mitgliedsserver ist, dann kann er nicht mehr in der domäne eingesetzt werden. betreibt er eine eigene nt-domäne, könntest du eine vertrauensstellung der beiden domänen herstellen und somit den ras-benutzern zugriff gewähren.

Geschrieben
Hi !

 

@asterisk: Mich würde mal interessieren, wo Du da ein Problem siehst, wenn der NT4-Server als Memberserver in der Domäne vor sich hinwerkelt ?

 

sorry, war mein fehler. als memberserver kann er nat. noch weiter vor sich hinwerkeln, nur falls dieser die rolle eines domänencontrollers spielt ist dies im einheitlichen modus nicht mehr möglich.

 

hab da wohl was verwechselt :( SORRY

Geschrieben

@winzly

 

Auch wenn dein Server kein DC ist gibt es dennoch Probleme wenn du den NT 4.0 RRAS behältst und in den native Mode umschaltest. Der NT 4.0 RRAS ist nicht in der Lage die User Properties im AD richtig zu lesen, nachdem umgeschaltet wurde. In den meisten Fällen wird geratten, dass man den Server upgradet, da man sonst die Sicherheit des AD's herab setzen muss!

 

To enable a RAS or RRAS server running Windows NT 4.0 Service Pack 3 or earlier to authenticate against a remote Windows 2000 domain controller, you must configure Active Directory to allow any user to read any property on any user object. To do so, use the advanced options of Active Directory Users and Computers to grant the Everyone object list contents, read all properties, and read permissions to the root node of your domain and all subobjects of the root domain. You should use this workaround only after careful study of its impact on the security of Active Directory. The recommended workaround is to upgrade the RAS or RRAS server running Windows NT 4.0 Service Pack 3 or earlier to Windows 2000 and make it a member of a Windows 2000 mixed-mode or native-mode domain.

 

Siehe auch:

 

http://www.microsoft.com/windows2000/en/advanced/help/default.asp?url=/windows2000/en/advanced/help/sag_RASS_scen_auth_NT4.htm

 

http://www.microsoft.com/windows2000/en/advanced/help/default.asp?url=/windows2000/en/advanced/help/sag_rap_implement.htm

 

 

Gruss

Velius

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...