HJHartmann 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Habe ein Problem. Ein XP Client ist in die Domäne gestellt. bis anhin konnte der Client sich auch anmelden, wenn der Server nicht lief. Nun wenn der Server nicht läuft, kann sich der Client nur noch lokal anmelden. Wieso den das plötzlich? Danke Hans-Jörg
Kerstin 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Eigentlich ist das auch logisch? Eine Netzwerkanmeldung in einer Domäne kann doch nur dann erfolgen, wenn die Domäne auch verfügbar ist? Und die steht und fällt mit dem Server. Server aus = keine Domäne = keine Anmeldung an derselben. :wink2: Bei einem Peer-to-Peer-Netzwerk siehts da etwas anders aus.
HJHartmann 10 Geschrieben 22. März 2005 Autor Melden Geschrieben 22. März 2005 wieso gings den vorher, alle anderen Clients haben bein anmelden die domäne eigetragen und können sich obwohl der server nicht läuft anmelden nur einer nicht
asterisk 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 bei windows clients gibt es eine gruppenrichtlinien-einstellung zur zwischenspeicherung interaktiver anmeldungen. evtl. ist bei deinem xp-client das kontingent erschöpft, wodurch keine sitzung mehr zwischengespeichert werden kann und du dich zwangsläufig wieder an der domäne anmelden musst. stelle mal dieses kontingent höher, dann kannst du dich evtl. wieder ohne DC anmelden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden