Stupid_Invader 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Welche Hardwareanforderungen hat ein Terminal-Server wenn er 20-30 ThinClients verwalten muss. Die Clients fahren die standard Office Anwendungen. Danke schon mal
mbrock 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Hallo das hängt auch vom OS ab. Wir fahren 40 User, manchmal mehr auf Doppelprozessor- Servern mir RAID 1 und 4 GB RAM. Allerdings haben wir auch noch die SAPGUI und ein paar Viewer dabei. Das ganze noch auf Win2K und Citrix. Generell würde ich nicht am Speicher sparen, das kann ne ziemliche Bremse werden. Gruß bmrock
Stupid_Invader 10 Geschrieben 18. März 2005 Autor Melden Geschrieben 18. März 2005 OS wäre 2003 Server. Dual Prozessor ist angedacht (2,6Ghz Xeon) speicher 4 GB bei Office Anwendungen angebracht ? Oder reichen da nicht schon 2 GB aus ? Greetz Stupid
mbrock 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Kann ich leider noch nichts genauers zu sagen. Die Speicherverwaltung im W2K3 Server soll besser sein als bei W2K. Bei meinen 40 Usern komm ich schon mal auf 3,5 GB Speichernutzung.
il_principe 11 Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 @MODERATOREN Glaub der Thread wär im Backoffice besser aufgehoben Dem Speicherhunger kann ich nur zustimmen. Natürlich hängt das auch wesentlich von euren Anwendungen ab, welche auf dem Terminal laufen. lg il_principe
Wolke2k4 11 Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 Bei Größenordnungen von 20 - 30 Nutzern setzen wir auch dual CPU Maschinen mit 4GB RAM ein (ebenfalls W2K3). Der Speicherriegel mehr oder weniger macht die Kiste auch nicht billiger/teurer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden