firefox80 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Hallo! Ein Bekannter von mir hat da so eine Idee, die ich etwas anzweifle. Deshalb meine Frage an euch: Macht es Sinn in einem Netzwerk gleichzeitig einen Router und einen ISA Server einzusetzen? Vielen Dank!
Nonaminus 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Kurz und schmwerlos: Ja. Ich würde es nicht anders machen....
PAT 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Vor allem, wenn Du nach aussen (z.B. Internet) mit dem Router gehen willst. Dann macht es mehr als Sinn, den ISA-Server als erste Kiste ran zu hängen. Alternativ könnest Du auch nen Router und nen ISA-Server auf der gleichen Maschine einrichten.
grizzly999 11 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Und worin soll der größere Sinn darin liegen?? grizzly999
firefox80 10 Geschrieben 18. März 2005 Autor Melden Geschrieben 18. März 2005 1. WLAN soll über den vorhandenen Router genutzt werden 2. Dial-Up der DSL Verbindung soll über den Router erfolgen (habe gelesen das ist zuverlässiger) 3. Zusätzliche Sicherheit, da vom Router nur die benötigten Ports geroutet werden und auch noch einstellbar ist welche MAC Adressen ins LAN/WAN dürfen Wir würden also den Router ans Modem Hängen und von dort weiterfahren auf den ISA. Von der 2. NIC des ISA gehts wieder raus auf einen Switch fürs LAN. Ist das korrekt so?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden