Jump to content

70-215 Frage - Hilfe!!!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Wer kann mir helfen?

 

Folgende Fragestellung:

 

Ihrem Unternehmen wurde die Netzwerk-ID 132.132.0.0 zugewiesen. Das Netzwerk besteht aus drei Subnetzen. Das erste Subnetz besteht aus 15.000 Computern und das zweite aus 12.000 Hosts. Welche Subnetzmaske sollten Sie für das Netzwerk verwenden?

 

A. 255.255.192.0

B. 255.255.224.0

C. 255.255.240.0

D. 255.255.248.0

 

Richtige Anwort: A

 

 

Wer kann mir den Lösungsweg beschreiben - habe keine Ahnung wie man darauf kommt!!!

 

 

Danke,

 

Greets from Austria.

Geschrieben

Du brauchst für die 15000 Clients die letzten 14 bit, die auf 0 gestellt werden; die ersten zwei Bits des dritten Oktetts sind 1. Daraus ergibt sich für den ganzen dritten Oktett 11000000, das ist in Dezimal 192.

Geschrieben

Also die Subnetmask definiert, wie gross dein Netzwerk ist!!

 

Du kennst sicherlich die Maske 255.255.255.0 dort hast du 256 Adressen davon fallen immer zwei Adressen weg in unserem Beispiel die ID x.x.x.0 und Broadcast x.x.x.255 weg, dass bedeutet du darfst 254 Client einbinden. Das kann man her rechner und ganz einfach!!

 

 

Mask Anzahl IP pro Sub Clients

255.255.255.254 2 0

255.255.255.252 4 2

255.255.255.248 8 6

255.255.255.240 16 14

255.255.255.224 32 30

255.255.255.192 64 62

255.255.255.128 128 126

255.255.255.0 256 254

 

uns so weiter da du in deinem beispiel 15000 PC hast musst du das spielchen weiter treiben

 

255.255.254.0 512 510

255.255.252.0 1024 1022

255.255.248.0 2048 2046

255.255.240.0 4096 4094

255.255.224.0 8192 8190

255.255.192.0 16384 16382

 

Volia und schon sind wird da wo wir hin möchten. Das ganze ist eigendlich eine 2 hoch x funktion. x sind die Anzahl stellen (Binär) welche für die Clientcomputer zu verfügung stehen!!

 

Hoffendlich kommst du jetzt draus, wichtig immer 2 ABZIEHEN sonst gehts nicht!!!

 

Ohja auch noch wichtig sind die Anzahl Subnetz welche du machen kannst

 

Noch schnell zu dem

Anzahl Subnetzs

255.255.255.254 128 à 0 Clients

255.255.255.252 64 à 2

255.255.255.248 32 à 6

255.255.255.240 16 à 14

255.255.255.224 8 à 30

255.255.255.192 4 à 62

255.255.255.128 2 à 126

255.255.255.0 1 à 254

 

Die Anzahl der Subnetzt bleibt gleich je kleiner die Maske nach diesen Prinzip, bei 255.255.192.0 wären das 4 Subnetz à 16382 Clients. Das heisst du kannst 4 verschiendene Subnetz erstellen mit jeweils 16382 Clients - somit wäre auch der Punkt 2 Erfüllt - Es heisst ja 2 Subnets

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...