Jump to content

Win2k Server und ADS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich hab ein dickes Problem,

ich bin angehender Fachinformatiker und muß für meine Abschlußprüfung ein Projekt durch ziehen.

 

Ausgangssituation:

Klassenraum mit 15 PC's (Win2k Pro) und 1 Server (Win2k Server).

Auf dem Server ist Active Directory installiert, auf den Clints ist ein HdGuard installiert (alle Daten werden auf eine virtuelle Partition geschrieben und sind nach einen Neustart nicht mehr da), daher ist der Ordner Eigene Datein auf dem Server gspeichert, die Clients haben außerdem ein Server gespeichertes Benutzerprofil, können sich aber an der Domäne nicht mehr anmelden.

 

meine Aufgabe:

Den Server neu installieren und als Fileserver konfigurieren. Jeder Schüler soll einen eigenen Ordner haben und sich nicht lokal anmelden können.

 

aber wie:

von Active Directory hab ich nich so den Plan (brauch ich das überhaupt??), im Netz gibts auch nix deutsches zu AD.

 

Wenn Ihr Tipps für mein Projekt habt, dann her damit.

 

Danke im voraus.

Geschrieben

Hi,

ich versteh' das Problem nicht.

Warum soll der server neu aufgesetzt werden?

da sind doch schon alle Benutzer, Profile, und eigene Dateien...

was will, man mehr?

 

oder ist es dieser Satz:

Original geschrieben von jabla

, können sich aber an der Domäne nicht mehr anmelden.

 

Wo denn sonst? (lokal bringt ja wohl nix)

 

Ist das das Problem?

 

gutschmööhh

Geschrieben

dann lös doch erst mal das.

 

haben die Benutzer nur eine 2-zeilige Anmeldemaske ?

ist wenigstens der 'Optionen' -Knopf da, mit dem man die Optioen erweitern kann?

 

wenn nicht,

stimmen die Netzwerkeinstellungen nicht.

Das netz steht nicht zur verfügung.

 

 

grutschmööhh

Geschrieben

Ich hab vergessen zu erwähnen:

 

der Server ist schon neuinstalliert.

Die Schüler haben sich früher mit der PC-Nummer am Server angemeldet (z.B. Name: PC01) und Ihre Daten in den Ordner PC01 gespeichert.

Jetzt soll aber für jeden Schüler (220) ein Ordner angelegt werden.

Geschrieben

jo.

 

jabla!

 

warum schreisbsten das nich gleich?

 

unter vermutlich unveränderten Bedingungen musst du nur alle ;) Benutzer im AD anlegen....

 

Wenn die Gruppenrichtlinien passen wir dann alles für den Benutzer angelegt.

Wenn nicht , muss du nachhelfen.

Aber um ein bischen nachlesen zum Thema 'AD' wirst du nicht herumkommen!

 

Grutschmööhh

Geschrieben

Hallo jabla,

 

neben Links und Lesefutter vergiss bei W2K nicht die eingebaute Hilfe (insbesondere auf dem Server!). Ist als Lektüre zu AD und Gruppenrichtlinien und für konkrete How to's nicht zu verachten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...