Jump to content

Anmeldung an Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt muss ich mein Problem doch noch einmal posten (und es genauer erklären):

 

NT-Domäne mit mehreren Servern (einer davon Exchangeserver)

 

1 Terminalserver für den Aussendienst (Memberserver in der Domäne)

 

Da vor allem nur Programme benutzt werden, die sonst niemand braucht, lasse ich die Benutzer lokal per RDP auf dem Terminalserver einloggen.

 

Jetzt sollen aber die Benutzer auch den Exchangeserver nutzen können. Dazu habe ich auf dem Anmeldeserver entsprechende Domänenbenutzer eingerichtet. Meldet sich der Benutzer über den Terminalserver lokal an, muss er zum Öffnen von Outlook sich an der Domäne anmelden. Soweit funktioniert das auch. Aber die Geschwindigkeit ist unzumutbar, so dauert jeder Zugriff mittels Outlook auf den Exchangeserver eine Ewigkeit. Auch die Menüwechsel dauern.

 

Eine Lösung wäre bestimmt, dass sich die Benutzer am Terminalserver als Domänenbenutzer anmelden, aber das sollte eben nicht so sein, da die TS-Benutzer außer für Exchange keinen Domänenzugriff brauchen.

 

Das ganze ist meiner Meinung nach eindeutig ein Sicherheitsproblem.

 

Wer weiss eine schnelle ?????????????? Lösung

Geschrieben

hi,

 

es gibt auch die Möglichkeit sich nur für das Outlook am Exchange Server zu authentifzieren, das Problem: man muss jedes mal sein Benutzernamen, Passwort und Domäne eingeben...

 

Konfiguriert wird das Outlook ganz normal als wärst du in der Domäne, anschließend öffenst du systemsteuerung -> mail -> ich gehe jetzt mal von Outlook 2000 aus -> auf Reiter Sicherheit dann gibt es dort sowas ähnliches wie Sicherheit bei Anmeldung diese auf NTLM Kennwortauthentifzierung schalten und abspeichern, danach öffnet Outlook beim öffnen ein Anmeldefenster...

 

Anders ist es auch möglich Outlook komplett über OWA zu nutzen, der müsste auch schon vorkonfiguriert und einsatzbereit sein einfach http://servername/exchange im Webbrowser eintippen...

 

allerdings frag ich mich wiederrum warum es ein sicherheitsproblem ist wenn sich die Aussendienstmitarbeiter an die Domäne anmelden, man kann sie ja für alles komplett ausgrenzen!

 

greetings

 

MacabroS

 

edit

Die konfig gilt natürlich nur für den Terminal Server

/edit

Geschrieben

nicht ganz ich es muss auch ein exchange 2003 sowie windows server 2003 vorhanden sein da rpc over https erst ab den versionen 2003 integriert wurde und iis6 ebefalls vorhanden sein muss...

 

Aber stimmt das habe ich gar nicht bedacht, das gabs ja auch noch...

 

g

 

MacabroS

Geschrieben

VIelen Dank für die konstruktiven Meldungen. Ich hab jetzt folgende Lösung bevorzugt:

Die lokalen Profile habeder Terminalsevernutzer habe ich jetzt gelöscht und lasse die Benutzer direkt an der Domäne anmelden. Somit ist das Problem mit der Anmeldung an Outlook beseitigt. War halt einiges an Arbeit aber...............

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...