Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin verzweifelt.... habe einen W2K-Server SP3 und einige Klients. Es funktioniert auch alles prima. :) Ein paar Klients müssen allerdings über VPN zugreifen, speziell auf einen MSSQL-Server SP2. Bisher haben sie das über ISDN (RAS-Server, AVM B 1) gemacht und die Ergebnisse waren selbst mit 1-Kanal recht gut. Mit 2-Kanal war das Arbeiten sogar einigermaßen zügig. Seit ich allerdings DSL einsetze und die Klients per VPN zugreifen, komme ich beim Zugriff auf den SQL-Server nicht über 8 - 10 kbits hinaus. Alles andere (Laufwerkszugriff, Zugriff auf Dateien wie *.doc etc.) klappt in einer guten Geschwindigkeit. Nur eben der SQL-Server. Hat einer eine Idee??? :confused:

Geschrieben

T-DSL ist ein ADSL. Dass heisst die daten gehen zum Kunden hin sehr schnell, vom Kunden weg aber sehr lamgsam (ca. ISDN-Geschwindigkeit).

Da sehr wahrscheinlich beide Enden des VPN mit T-DSL angeschlossen sind, hast du effektiv nur ISDN Geschwindigkeit.

Wenn du das ganze professionell nutzen willst, musst du ein SDSL nehmen (beide Richtungen gleiche Geschwindigkeit).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...