Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, guten Morgen,

 

das ist ein Fall aus meiner Praxis, Ich habe das Problem für eine kurze Zeit so gelöst, um die Leute nicht n die Gruppe der Domänen-Admins aufnehmen zu müssen.

Zum Einfügen der Studentengruppe in die Hauptbenutzergruppe musste ich mich aber an jeder WS als lokaler Admin anmelden und die Operation durchfühen an 26 Rechnern. Das war echte Turnschuhadministration. An eine automatische Ausführung per Batch habe ich da nicht gedacht. Ausserdem musste es schnell gehen. Die Dozentin sagte morgens um acht, sie wolle um zehn damit arbeiten. Also Hackengas.

Die endgültige Lösung war der Gruppe jeder das Schreibrecht auf einen bestimmten Registryschlüssel zu geben und den Vollzugriff auf ein Verzeichnis. Das herauszufinden dauerte aber eine Weile.

 

Ich bin da ein wenig langatmig geworden. Ich weiss, ich neige dazu. Es war mir aber ein Bedürfnis die Sache zu erläutern.

 

Gruß

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...