Freek 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Hallo, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe hier einen Windows Server 2003 der u. a. als VPN Server läuft. Als Protokolle werden PPTP und L2TP mit IPSEC benutzt. Das connecten mit PPTP von außerhalb ist kein Problem. Mit L2TP(mit IPSEC) wird es schon schwieriger. Mit einen Windows Server 2003 ist es kein Problem eine Verbindung von außerhalb mit L2TP(mit IPSEC) zum Server aufzubauen. Mit Windows XP Prof. SP2 und allen Windows Updates klappt es aber schon nicht mehr. Es erscheint Fehler 678 der Remotecomputer antwortet nicht. Zur Info: Der Server befindet sich hinter einen Router mit NAT. Die weitere Windows Server 2003 sowie der XP Prof. Client hängen an einem weitern Router mit NAT. Beide hängen an jeweils einer DSL-Leitung. Es wundert mich nur warum es mit dem Server 2003 funktioniert und mit XP nicht. Wäre nett wenn mit Jemand helfen könnte. Thomas Klindwort
carlito 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Es wundert mich nur warum es mit dem Server 2003 funktioniert und mit XP nicht. Verwendest du Zertifikate? Sind diese auch auch dem XP Client installiert?
Freek 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Geschrieben 11. März 2005 Nein, ich hab das mit preshared key gemacht da ich das vorerst einmal so zum laufen bekommen wollte.
Darksun777 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Hallo, Windows XP mit SP2 kann standardmäßig KEINE IPSEC Verbindungen herstellen, wenn der Server hinter einem Router (NAT) sitzt. Dazu ist ein Registryschlüssel erforderlich: REGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\IPSec] "AssumeUDPEncapsulationContextOnSendRule"=dword:00000002 ^^ kopier das einfach in eine Datei und nenne sie z.b. Ipsec.reg und führe diese dann auf dem Client aus Wenn Du nach besagtem Schlüssel hier im Forum suchst oder googelst, findest Du noch jede Menge Informationen. Grüße
carlito 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Windows XP mit SP2 kann standardmäßig KEINE IPSEC Verbindungen herstellen, wenn der Server hinter einem Router (NAT) sitzt. Sollte man sich merken... Ist das ein 'Feature' von SP2 oder war das vorher schon so?
din 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 es wurde aus sicherheitsgründen im sp2 deaktiviert ;) http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;885348
carlito 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 es wurde aus sicherheitsgründen im sp2 deaktiviert ;) http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;885348 It's not a bug, it's a feature... ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden