Jump to content

Formatieren unter Windows ab 2k


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe mal eine Frage, wie das formatieren unter Windows 2000 und XP eigentlichgenau abläuft.

 

Also ich weiß noch aus Windows 98 Zeiten, dass wenn ich formatiere und bei 99 % abbreche, nichts passiert ist; Alles war noch da. Ist das unter 2000 und XP auch noch so? Oder kann ich meine Partition schon vergessen, wenn ich formatieren nur einmal kurz angetickt habe?

 

Wäre für diese Information sehr dankbar ;)

 

Marco

Geschrieben

Hiho,

 

mit einem Datenrettungstool, wie zB Easyrecovery von Ontrack solltest du die Daten auch nach dem kompletten formartieren wieder finden können. Es gibt weitere Tools in der richtung, hier bitte mal die Bordsuche bemühen.

 

Gruß Guido

 

PS: beim formartieren wird IMHO nur eine neue Zuordnung von Clustern und Sektoren ("Raster" auf der HDD) neu gesetzt, es werden dabei keine Daten gelöscht oder überschrieben. Datenrettungstools lesen die HDD nicht über dieses Raster aus und finden daher die Daten wieder.

 

PPS: google findet zu fast allem etwas: http://www.tu-chemnitz.de/docs/lindocs/RH73/RH-DOCS/rhl-ig-x86-de-7.3/ch-partitions.html

Geschrieben
Also ich weiß noch aus Windows 98 Zeiten, dass wenn ich formatiere und bei 99 % abbreche, nichts passiert ist; Alles war noch da. Ist das unter 2000 und XP auch noch so? Oder kann ich meine Partition schon vergessen, wenn ich formatieren nur einmal kurz angetickt habe?

Wie the_brayn schon sagte, wird beim Formatieren nur die Zuordnung zu den Daten gelöscht, so dass sie gelöscht erscheinen, physikalisch sind sie aber noch vorhanden, bis der physikalische Platz auf der Platte, wo sich die Daten befanden, überschrieben wird.

 

Es gibt mehrere Möglichkeiten der Formatierung. Beim Befehl "Format" wird die Partition zuerst geprüft (das ist das Hochzählen in Prozent) und dann erst formatiert. Aus diesem Grund konntest Du bei 99% abbrechen. Wenn Du aber Quickformat benutzt hast (Format /q) wurde nicht überprüft, sondern sofort formatiert.

 

Beim Formatieren unter den neueren Windows-Versionen hast Du im Prinzip die gleichen Auswahmöglichkeiten. Wenn Du z.B. im Explorer einen Partition formatierst, hast Du auch die Option Schnellformatierung (=Quickformat), allerdings ist die Überprüfungszeit beim "langsamen" Formatieren relativ kurz.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...