Jump to content

Dateien von Dos - Computer über RS232 kopieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das mit der Netzwerkkarte klingt logisch. Habe aber Angst, dass das zuviel Speicher frisst. Ja ja die alten DOS Zeiten, da zählt noch jedes KB.

Hallo,

 

ich bin versucht zu fragen, warum Angst haben vor zu hohem Speicherplatzbedarf?

 

Wieviel wird für die Anwendung gebraucht?

Wieviel ist mit Highmem.sys, EMM386 freizubekommen?

Wieviel wird für Netzwerkkartentreiber, Protokoll und Client benötigt?

 

Welche Protokoll? TCP/IP? Braucht Speicher ohne Ende. NetBEUI ist das Richtige!

Den MS-Client nicht mit dem erweiterten Redirector verwenden! Das kostet auch Speicher.

Muss auf die Dose zugegriffen werden? Wohl nicht. Also ist das Laden von Share nicht nötig.

Sparen kann man auch bei einigen Treibern für Tastatur, Grafik usw. Da gibt es 3.Party-Treiber, die brauchen weniger als die Originale. Den QEMM386 habe ich auch als effektiver in Erinnerung als das MS-Produlkt.

Dann Memmaker verwenden und schauen was dabei rauskommt.! Eventuell von Hand nacharbeiten!

 

Weiter ist vorher zu beachten, wohin sollen die Daten gehen? S2k oder S2k3? Bei S2k3 heisst das Stichwort dann SMB-Signing oder Digital signieren immer in der Richtlinie

 

Dies mal so als Anhalt, falls das Netzwerk zur Dose doch mal zum Muss werden sollte.

 

Gruß

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...