Adelmo 10 Geschrieben 29. Januar 2003 Melden Geschrieben 29. Januar 2003 Hi Leute, bin Java-Anfänger und will den Quereinstieg ins IT-Geschäft wagen. Wie seht Ihr die derzeitigen und zukünftigen Chancen, vor allem da aufgrund der schlechten Wirtschaftslage ja noch die qualifizierteren Java-Leute vielleicht auch so ihre Probleme haben dürften ? Wenn Java-Programmierung, dann eher selber (21 Tage Kurs) oder lieber Fernstudium ? Gruss und Danke Adelmo
olafw 10 Geschrieben 29. Januar 2003 Melden Geschrieben 29. Januar 2003 Die frage ist eher, ob überhaupt noch Java in den großen Firmen eingesetzt wird? Da habe ich so meine Bedenken!
Adelmo 10 Geschrieben 29. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2003 Hi Olav, also eher C++ oder Perl ?
olafw 10 Geschrieben 29. Januar 2003 Melden Geschrieben 29. Januar 2003 Ich denke in dieser Richtung hast du mehr Chancen! SQL ist auch begehrt! Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück und Erfolg!
Lian 2.659 Geschrieben 30. Januar 2003 Melden Geschrieben 30. Januar 2003 Original geschrieben von olafw Die frage ist eher, ob überhaupt noch Java in den großen Firmen eingesetzt wird? Da habe ich so meine Bedenken! So pauschalisieren würde ich das mal nicht, es gibt durchaus größere, serverseitige Applikationen, die auf Java basieren bzw. Java Programmierkenntnisse erfordern. BEA Weblogic, IBM Websphere (App Server), div. CMS/DMS Systeme... In dem Bereich ist der Sun Certified Programmer sehr gefragt. Java in der MS Welt ist natürlich rückläufig, da würde sich .NET C/VB/C# anbieten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden