Jump to content

Verschicke Spam !


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe gerade entdeckt, daß unser SBS Exchange 2003 Spam verschickt. Habe in der Warteschlange Mails stehen an Domänen zu denen wir keinen Kontakt haben, die allerdings zu unserer Branche gehören. Wie kann ich feststellen von welchem Computer die Mails abgeschickt wurden. Momentan habe ich den Status auf 'fixiert' gesetzt, so daß sie nicht abgeschickt werden.

 

Gruß Patrik

Geschrieben

Hi.

 

Du kannst die Nachrichten mit einem Texteditor öffen und nachsehen was damit wirklich ist.

 

Hier kannst du überprüfen, ob dein Server Relayfest ist.

 

Überprüfe deine Clients, ob da einer versucht SPAM zu versenden (Virus).

 

Es kann sich aber auch um NDR's handeln, wenn jemand mit eurer E-Mail Domain gefälsche E-Mails versendet.

 

LG Günter

Geschrieben

Hail,

 

habe den Link gerade ausprobiert.

4 Relays wurden Akzeptiert.

Ist das nun ein gutes Ergebnis??

Wie kriege ich meinen Provider dazu dies abzustellen. Habe zwar einen eigenen Pop3 Server, aber den Hostet mein Provider für mich, so das ich keine Einstellungen dort vornehmen kann.

Geschrieben

Hi.

 

4 Relays wurden Akzeptiert.

Das kommt natürlich darauf an was.

 

Aber es geht ja nicht primär um deinen Provider sondern um deinen Exchange. Da ich annehme, das zwischen Internet und Exchange eine Firewall sitzt und eigehend alle Ports sperrt, kann dein Exchange ja nicht spammen.

 

Daher kommt nur ein Client in Frage oder die NDR's wie beschrieben.

 

Hast du schon den Inhalt der Nachrichten angesehen ?

 

LG Günther

Geschrieben

Auch die ueblichen Verdaechtigen ueberpruefen.;)

 

- Auf dem Router SMTP (TCP-Port 25) nur dem Exchange erlauben.

- Aktueller Virenscanner einsetzen

- Aktuelle Patches auf den Clients per Windowsupdate/SUS/WUS installieren

Geschrieben

hi,

 

kann rabulu nur zustimmen.

meistens sind die bösen versender clients im netzwerk, nicht der exchange selbst.

Einfach auf der Firewall/Router nur den Exchange port 25 nach aussen lassen.

 

Geh mal dein Firewallog durch (falls die das kann). dort müsstest du den übeltäter sehen

 

lg

il_principe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...