c0smic 12 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Moin ihr Leutz, nachdem ich nach 8 Monaten Arbeitslosigkeit endlich wieder n Job gefunden habe, gehen die Probleme auch schon wieder los :) Folgendes: Ich lege im Exchange einen User an, dessen Email Adresse und X400 Eintrag sollen per Richtlinie automatisch eingetragen werden. Bei der Email Adresse klappt das auch problemlos, allerdings kriegt er den X400 Eintrag net hin. Manuell anlegen kann ich ihn nicht, weil in der Richtlinie der Wert "ADMD" keinen Eintrag hat, aber bei manueller Eingabe unbedingt einen erfordert. Gibt es ne Moeglichkeit, diese Empfaengerrichtlinie auf einen einzelnen User anzuwenden, oder nur, wie ich es im Exchange-System-Manager gefunden habe, auf alle User in der Domaene? Oder hat jemand ne andere Loesung parat? Danke im Voraus, schoen wieder hier zu sein :) Gruss c0sMiC
jochenm 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Moin Cosmic, wenn sich die Adressen manuell nicht anlegen lassen, weil für irgendein feld der Eintrag fehlt, liegt doch die Vermutung nahe, daß auch der Updateservice genau daran scheitert. Spricht etwas dagegen, die X400-Adressen global zu modifizieren? Die wird ja eh meist bestenfalls intern benutzt. Wenn du eine Empfängerrichtlinie baust, kannst du jeweils einen Suchfilter aufs AD dranklinken und damit sehr genau steuern, welche User von welcher Richtlinie ihre Adressen bekommen sollen. Das ist ja der eigentliche Sinn der Veranstaltung. gruss Jochen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden