Deejoy 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 Hi, hab derzeit folgendes Problem mit Windows. Habe hier ein kleines Netzwerk und ein Windows XP Pro wurde zu einem kleinen Server gemacht. Er soll ja nichts weiter machen, als ein paar Daten verwalten und noch div. Programme. Leider sind hier 2 Programme im Einsatz die nicht unter Linux laufen. Laut Spzif. sollte das ganz ja bis zu 10 User aushalten können und hier sind 6 im Einsatz. Trotzdem bekomme ich manchmal die MEldung der Zugriff wurde verweigert da die max. Anzahl an User erreicht ist. Es sind dann aber trotzdem nur 4 oder 5 PC am Server angemeldet. Ich bin der Meinung mal irgendwo gelesen zu haben das man hier die Abfrage optimieren kann, so dass der Server öfters nachschaut wer tatsächlich noch angemeldet ist und wer nicht. Gibts da irgendwas oder hat sonst jemand eine Idee wie man das ganze etwas optimieren könnte ?
Necron 71 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 Such mal im Forum nach Autodisconnect.
Deejoy 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2005 ah danke man muß nur den richtigen Suchbegriff haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden