Jump to content

IT-Stellenmarkt


DeLiRiUm
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum :D!

 

Meine Zeit der Umschulung nährt sich langsam aber sicher dem Ende und ich bin schon etwas auf Tuchfühlung mit meinem AL gegangen, der sagte, dass es mit einer Übernahme zwar etwas wird, jedoch durch die wirtschafliche Lage die Übernahme auf etwa 6 Monate befristet ist oder ich gar nicht übernommen werde.

 

Nun wende ich mich an euch, um euch zu fragen, welchen Stellenmarkt im Internet ihr am häufigsten nutzt, wenn ihr einen nutzt.

Welche Markt ist eurer Meinung nach am besten geeignet ?

Welche Erfahrungen habt ihr mit Stellenmärkten im IT-Bereich aus dem Internet gemacht?

 

Mir würde alles an Tipps und Hilfe helfen!!! :D

 

Ich danke euch jetzt schon im voraus für eure Mühen! :cool:

Geschrieben

Ich hab meine aktuelle Stelle bei Stepstone gefunden. Zwar auch nur auf ein Jahr befristet, aber besser als auf die Hand gekackt.

 

Hatte 68 Bewerbungen geschrieben....alle abgesagt, bis auf einen Einzigen, der mich zum Gespräch eingeladen hatte und dann auch einstellte...welch Glück !!

 

Soll heissen: Es sieht nicht gut aus auf dem IT-Markt.

 

regards

hubivo

Geschrieben

Neben Stepstone gibts noch Jobpilot und Monster (die arbeiten soweit ich weiß zusammen).

Mach Dir die Mühe bei Stepstone und Jobpilot (imho bessere gestaltet als Monster) sinnvolle Suchprofile anzulegen und schau was bei rauskommt. Dann evtl die Suchprofile einschränken.

Man bei den Stellenbörsen auch eine Art Lebenslauf bzw Qualifikationsprofil hinterlegen. Das dauert schon ein paar Stunden bis das ordentlich gemacht ist. In die schauen Firmen (meist auch wieder Personalvermittler) rein.

Vergessen kannst Du die Seiten der Agentur der Ahnungslosen aka Arbeitsamt. Aufwendig, teuer, unbedienbar, nutzlos.

Geschrieben

Wie oben schon geschrieben, ist sehr zu empfehlen

 

http://www.jobpilot.de'>http://www.jobpilot.de

http://www.monster.de (sehr SAP-lastig)

http://www.jobscout24.de

 

Dazu empfehle ich dir http://www.opusforum.org und die grössere Stadt in der Nähe zu nehmen und auf EDV/IT gehen, dort findest du gute Stellen. Ich hab sehr gute Erfahrung damit gemacht. ;)

 

Ansonsten ist für meinen Bereich http://www.jobpilot.de das A und O aber jeder wie er mag. :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...