Jump to content

Anmeldedienst startet nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute

 

Habe wieder ein komisches Problem:

Habe bei mir Adaware drüberlaufen lassen da mein Internet Explorer nicht mehr ging (mozilla ging noch)

 

Nach einem Neustart ging auf einmal gar nix mehr da adaware an haufen prozesse deaktivierte bzw sogar zerstöte!!!

 

Habe dies nicht gewusst und jetzt versuche ich den Urzustand wiederherzustellen!

Es problem dabei ist dass die Dienste IPSEC und Anmeldedienst sich nicht mehr starten lassen! keine Ahnung warum, alle anderen DIenste funktionieren wieder einwandfrei!

 

Ich habe vermutlich deswegen auch keinen Zugriff auf jeglichen Netzwerkverkehr nur auf meinen Computer kann ich vom Netzwerk zugreifen (umgekehrt nicht)

 

Da mein PC in einer Domäne hängt vermute ich dass ich ohne diesen Anmeldedienst nicht ins Netzwerkkomme bzw ohne diess IPSEC!

 

Jetzt meine Frage wie bringe ich diese beiden Dienste zum laufen?

Der Dienst Anmeldedienst bringt beim starten folgenden Fehler:

 

Der Dienst "Anmeldedienst" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.

Fehler 10106: Der angeforderte Dienstanbieter konnte nicht geladen oder initialisiert werden.

 

in dem ereignisprotokoll steht folgendes dazu:

 

Der Dienst "Anmeldedienst" wurde mit foglendem FEhler beendet. Der angeforderte Dienstanbieter ... (das gleiche wie oben)

Ereigniskennung: 7023

 

Habe bereits bei http://www.eventid.... nachgschaut und da steht dieser Dienst (Netlogon) leider nicht drin mit dieser Kennung!

 

IPSEC bringt das gleiche wie der Anmeldedienst!

 

Die Wiederherstellung war deaktiviert (im nachhinein bin ich draufgekommen "sehr gscheid")

 

Was kann ich tun?? SP2 geht nicht mehr zum drüberinstallieren und ein Neuinstall ist mir irgendwie zu hart gibt es eine einfachere Lösung??

 

Bitte antwortet ich brauche den PC so schnell wie möglich wieder

 

Habt dank für die Hilfe

 

Grüße Matthias

Geschrieben

Laufen die TCP/IP Dienste ?

 

Sind bei:

Systemeigenschaften -> Hardware -> Gerätemanager->Ansicht->Ausgeblendete Geräte->Nicht-PnP-Treiber

 

irgendwelche Ausrufezeichen ???

 

 

gruß, howi

Geschrieben

Hi Leute

 

Danke für die Antworten

zur ersten;

Habe keine Reparatur probiert da ich diesen Schritt vor zu vieler arbeit scheue!

 

Zur zweiten antwort:

Keine Rufezeichen, gar nix!

 

Wie kann ich den DIenst zum laufen bringen?

gibts da kein apache.exe -k install oder so :-)????

 

Grüße Posseidon

Geschrieben

habe auch problem mit fehler 10106 nach virusbereinigung (es war ein ersatzanmeldesystem installiert worden). habe reparaturlauf schon gemacht, sp2 installiert, netzkarte neu installiert >>> hat nicht genützt.

gruß joan17

Geschrieben

Hi Leute

 

Habe meinen Rechner nun doch neu aufsetzen müssen! hat alles nichs geholfen auch eine Reparatur hat keine erfolgreichen Ergebnise gebracht!

 

Fazit:

Adaware bleibt mir in zukunft gestohlen! die Hand Säuberung leistet immer noch ihre besten Dienste

 

Grüße Posseidon

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...