Jump to content

NETBIOS Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Problem:

Wenn ich NetBIOS aktiviere (Standard), dann friert das System ein, sobald ich ein Programm starte. Nach ca. 3sek geht es dann ohne Probleme weiter...

wenn ich NETBIOS abschalte, dann funkts ohne Probleme, wenn ich LAN Kabel abziehe, dann funktionert lokal auch alles

Windows XP SP2 mit allen Patches, Netzwerkkartentreiber, BIOS aktuell, keine Eintragungen im Eventlog, NIC "repariert (ARP Cache, DNS, etc... gelöscht)"

 

leider brauch in NETBIOS, bin aber mittlerweile ratlos (andere Rechner funktionieren ohne Probleme im Netz)

 

thx für Hilfe vorweg

 

-------

mfg

Markus

Geschrieben

Hi !

Ich geh jetzt mal davon aus, daß diese beiden Wins-Server auch eingetragen sind am Client ?

Ansonsten- steht was im Ereignisprotokoll dazu ?

 

Welche Netbios-Option hast Du aktiviert - Netbios-Optionen des DHCP-Servers verwenden oder Netbios over TCP/IP ?

 

(Hört sich für mich so an, als wenn "Netbios-Optionen vom DHCP übernehmen" aktiviert ist, und kein DHCP vorhanden.)

Geschrieben

hi zuschauer,

 

normale config ist über dhcp (die wins server kommen über die dhcp options und stimmen)

ich werde versuchen, die netbios server manuell einzutragen und dann nochmal beobachten.

eine weitere idee, die mir noch eingefallen ist, die nic komplett deinstallieren und neu installieren.

 

werde das am montag testen und mich noch mal melden

thx

 

--

Markus

Geschrieben

Hi cybermcm !

 

Wenn die WinsServer stimmen und keine Eintragungen im Ereignisprotokoll zu finden sind (hatte ich in Deinem ersten Beitrag überlesen ;) ), dann häng mal einen Netzwerksniffer an den XP und laß den mitlaufen bei so einem Programmstart.

Ethereal ist Freeware und findest Du hier:http://www.ethereal.com/distribution/win32/

Dazu brauchst Du noch WinPcap - findest Du auf der gleichen Seite.

Geschrieben

Ethereal hat wirklich etwas ans Licht gebracht. Mein Notebook hat einen verzweifelten Broadcast nach einem Server ins Netz geschickt, nur dumm, dass es den Server nicht mehr gibt :-(

 

nach entfernen sämtlicher registry einträge erhoffte ich mir besserung, aber leider ist kein erfolg eingetreten...

 

neu aufsetzen hat meinen fehler jetzt schließlich behoben.

danke für die hilfe!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...