Jump to content

cybermcm

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cybermcm

  1. vmware + anschl. wininstall, alle änderungen durchgegangen (sowohl auf file als auch auf registry ebene), leider kein erfolg, update nach wie vor sichtbar gepostet unter newsgroup: microsoft.public.windowsupdate - KB893066 installed but still available via windows update mal sehen
  2. ich versuch jetzt einmal den patch in einer "cleanen" vmware zu installieren, mal sehen, ob ich einen eintrag finde, der auf meinem hauptrechner nicht existiert...
  3. das update ist von heute ;-) leider noch nicht aufgetaucht bei ms
  4. ich hab aus der registry alle einträge von diesem patch gelöscht, patch neu installiert, gleiches problem (allerdings war der patch jetzt in der softwareliste) patch gelöscht, neu installiert, immer noch meckert windows update, dass der patch nicht installiert ist :-( noch ideen?
  5. uninstall ist ein guter gedanke, leider finde ich kein uninstall in der softwareliste (updates anzeigen ist eingeschalten) ich werde mal ein wenig in der registry suchen...
  6. hallo, habe folgendes Update installiert (alle anderen Updates sind auch eingespielt, SP2) kb893066 update macht eigentlich nichts weiter, als die tcpip.sys zu ersetzen. Update funktioniert, keine Fehlermeldungen (auch im Eventlog alles OK), wenn ich die tcpip.sys versionsnummer und größe mit dem KB Artikel Vergleiche ist alles OK (TCPIP ist nicht nachträglich gepacht worden ;-)) Trotzdem will Windows Update noch mal installieren (=Windows Update erkennt nicht, dass das Update installiert ist) Auch wenn ich direkt auf die Windows Update Seite gehe kommt die Möglichkeit diesen Patch zu installieren (mehrmals versucht, rebootet, etc...) Ich verwende Download direkt von MS (kein SUS, WUS, SMS) Wie "resete" ich Windows Update? _____________________ CyberMCM :D
  7. Nachsatz: Mein Problem ist dann leider doch wieder aufgetreten, hab im abgesicherten Modus das Laufwerk entfernt, inkl. IDE Controller, danach Reboot und dann hats wieder funktioniert (meine Vermutung: es lag an den VIA Hyperion Treibern). Da ich ein altes Board mit KT133 Chipsatz verwende, sind die neuesten Hyperion Treiber vermutlich nicht gut, hab jetzt eine ältere Version laufen, jetzt funktioniert alles bestens... thx -------------- CyberMCM
  8. hi cat, danke für den tipp, ich hatte das schon versucht, hatte damals keine auswirkung - ich hab es jetzt noch einmal versucht und nun scheint es zu funktionieren. zwischendurch hatte ich einen registry cleaner laufen, der hat zwar nichts dramatisches gefunden, aber vielleicht war auch das ein Teil der Lösung... thx ---------------- CyberMCM
  9. Hallo, Wieder mal ein interessantes Problem. Mein DVD-Rom kann Medien (egal ob original oder gebrannt), nicht lesen, d.h. Explorer merkt nicht, dass eine CD im Laufwerk ist, ABER wenn ich im Computermanagement den Laufwerksbuchstaben des DVD ändere, dann kann ich die CD ohne Probleme lesen (auch wenn ich wieder zurückstelle). Nach einem Neustart ist das Problem wieder da. Hat irgendwer Idee (neu aufsetzen kostet mir zuviel Zeit) Profil löschen bzw. ein neues Profil anlegen hat nichts gebracht, Laufwerk wird im BIOS (bei jedem Start) erkannt thx ------------- CyberMCM
  10. Ethereal hat wirklich etwas ans Licht gebracht. Mein Notebook hat einen verzweifelten Broadcast nach einem Server ins Netz geschickt, nur dumm, dass es den Server nicht mehr gibt :-( nach entfernen sämtlicher registry einträge erhoffte ich mir besserung, aber leider ist kein erfolg eingetreten... neu aufsetzen hat meinen fehler jetzt schließlich behoben. danke für die hilfe!
  11. hi again, der tipp mit ethereal ist natürlich auch gut, werde das auch noch testen und wenn das nicht hilft, wäre ich vermutlich mit neu aufsetzen schneller gewesen ;-) -- Markus
  12. hi zuschauer, normale config ist über dhcp (die wins server kommen über die dhcp options und stimmen) ich werde versuchen, die netbios server manuell einzutragen und dann nochmal beobachten. eine weitere idee, die mir noch eingefallen ist, die nic komplett deinstallieren und neu installieren. werde das am montag testen und mich noch mal melden thx -- Markus
  13. das ist leider nicht das problem, wins läuft auf 2 servern...
  14. Folgendes Problem: Wenn ich NetBIOS aktiviere (Standard), dann friert das System ein, sobald ich ein Programm starte. Nach ca. 3sek geht es dann ohne Probleme weiter... wenn ich NETBIOS abschalte, dann funkts ohne Probleme, wenn ich LAN Kabel abziehe, dann funktionert lokal auch alles Windows XP SP2 mit allen Patches, Netzwerkkartentreiber, BIOS aktuell, keine Eintragungen im Eventlog, NIC "repariert (ARP Cache, DNS, etc... gelöscht)" leider brauch in NETBIOS, bin aber mittlerweile ratlos (andere Rechner funktionieren ohne Probleme im Netz) thx für Hilfe vorweg ------- mfg Markus
×
×
  • Neu erstellen...