Freeman 10 Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hi Folks ich bastel gerade mal wieder in userem Netzwerk rum und habe ein Problem mit einem Linuxclient der auf den Windowsserver zugreifen soll. Das tut er aber nicht. Nun habe ich dazu folgende Lösung gefunden http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/DOS_Clients_an_Windows_2003_Server.htm Allerdings bin ich mit dem AD noch nicht so richtig warm und weis daher nicht wo ich diese Richtlinie finde: Default Domain Controllers Policy Also wer hilft mir auf die Sprünge?
the_brayn 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hiho, wie der Name der GPO schon sagt ist sie mit der OU verknüpft, wo deine Domain Controller sind. Solltest Du eine eigene OU-Struktur haben solltest Du die GPO mit der OU verknüpfen, wo deine DomainController enthalten sind(, falls es nicht schon der Fall ist). Gruß Guido
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden