johbuy 10 Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hi Leute! Wir wollen einen Filecluster mit Windows 2003 Enterprise Edition erstellen. Die frage ist ob so etwas "nur" mit WIndows geht oder brauch ich auf jedenfall Software z.b von Veritas. Storage Replicator oder so etwas. Es sieht so aus: 2x IBM X 235 Server 2x San´s mit jeweils einem Volume das wir über beide San`s spiegeln können Gigabitverbindung zwischen den Servern und Fiberchannelanbindung von den Servern zur San´s Wir wollen diesen beiden Servern jeweils ein Volume zur Verfügung stellen. AUf beiden Server soll das leiche sein damit wenn einer ausfällt der andere sofort seinen platz einnimmt. Also praktisch einen Filecluster, Geht sowas und wenn ja wie? Danke für eure Hilfe! Gruß Juup
grizzly999 11 Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Ja das geht "nur" mit Microsoft EE. Wie? Tummle dich doch mal einfach auf den Microsoft Seiten, oder erwartest du im Ernst hier im Board einen Cluster-Kurs. Das ist nichts, was man mal eben so einträgt wie einen DNS-Server. Und die Verwaltung des ganzen steht auch noch mal auf einem Extra-Blatt. Alternativ könntest du jemand Kompetenten beauftragen, der sich damit auskennt. grizzly999
blub 115 Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 stimmt! Cluster sollte man schon ganz gut planen. Sonst erreicht man das Gegenteil, was man wollte..sprich das ClusterSystem ist häufiger und länger down, als ein ungeclustertes System jemals war. Das ist dann doch peinlich, da die Komponenten nicht gerade billig sind W2K3-Standardedition tuts für nen 2-Node FileCluster noch cu blub
grizzly999 11 Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Aber keinen echten Cluster, höchstens NLB, welches aber für Fileclustering nicht so vorgesehen ist, da FileSharing eine "echte" clustersensitive Anwendung ist. Und den Clusterdienst gibt es erst ab EE, wenn ich nicht irre. grizzly999
Operator 10 Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hi, du irrst Dich nicht grizzly. Echtes Clustering (kein Network Load-Balancing NLB) gibt es erst ab der Enterprise Edition. Diese und die Datacenter-Edition unterstützen bis zu 8 Nodes. Gruß Andre
blub 115 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 upps, dann hab ich mich mit verhauen, sorry. Hab mir eingebildet, dass es bis 2 Nodes die SE tut. cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden