NeX 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo Leute, ich will meinen Terminal Server 2003 automatisiert neu starten lassen und habe folgendes Script dafür... @echo off net stop tcp/ip-druckserver net stop spooler del %systemroot%\system32\spool\printers\*.* /q shutdown.exe /r /c "!!!Automatisierter Neustart des Systems!!!" /d p:4:1 Problem hierbei ist, wenn der Terminal Server neu gestartet ist, funktionieren die Drucker nicht, weil die Druckerwarteschlange nicht neu gestartet wird. Ich muss mich dann jedesaml neu Anmelden und die Druckerwarteschlange von Hand neu starten. Wenn ich aber den Befehl zum stoppen der Drucker nicht im Script habe, startet mir der Server nicht neu, weil er die Druckerwarteschlange nicht beenden kann... Wie könnte ich dieses Problem am besten lösen??? Danke + Grüsse NeX
frieda 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 hi, du kannst den Spooler genauso wieder starten wie du ihn runterfährst. net start spooler als batch in die geplanten Task reinhängen. Aber ich würd dir eher empfehlen das Problem irgendwie zu lösen. Schau dir die Druckertreiber an, es klingt nämlich so, also ob das ein kaputer/nicht kompatibler Treiber installiert wäre..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden