Kerstin 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Moin :) da ich derzeit einige Amokläufer habe, suche ich eine datenschutzrechtlich saubere Lösung, wie ich Netzwerkzugriffe etc. protokollieren kann um demjenigen, der den Mist baut, auch auf die Fingerchen zu klopfen. Hintergrund: An einer Schule herrscht gerade Eiszeit, was das Kollegium untereinander angeht. Als Konsequenz ist _irgendeiner_ hingegangen und hat mal alle erreichbaren Passwörter geändert. U.a. auch z.b. das Zugangspasswort für t-online, Serverpasswörter etc. Verdacht ist da, aber bestätigen kann ich den nicht. Da ich künftig bei solchen Fällen gerne dienstrechtliche Konsequenzen einleiten möchte, bräuchte ich die o.a. Lösung. Das Problem ist, das der Supportlehrer jederzeit Adminrechte benötigt. Eine Schulprogramme sind eine administratorische Katastrophe, die haben alle noch nix von Rechteverwaltung gehört. Und ohne Adminrechte lassen sich viele einfach nicht installieren. :( Ich kann also nicht alle Lehrer in einer Schule die Adminrechte klauen, weil ich sonst nur noch mit angelegten Ohren durch die Stadt fahren würde. Tipps wären willkommen.
blub 115 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hi Kerstin, im Windowsumfeld kannst du mal im Seclog nach Event 642 filtern. Und wenn man den Verursacher einer Störung sucht, hat das meines Erachtens erst mal nichts mit Datenschutz zu tun. Datenschutz kommt dann ins Spiel, wenn man das tägliche Arbeitsverhalten seiner User untersucht, z.b. wann melden sich User an, welche Seiten besuchen Sie im Internet etc. gruss blub
Kerstin 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Die Kennung gibts nicht im Log?
Das Urmel 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Lokale RiLi, Überwachungsrili, Kontenverwaltung überwachen (imho) Entweder für DC oder Clients rein -DC denk ich? Ansonsten liegt Blub mit seiner Ansicht (Überwachung) richtig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden