viper67 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo, habe folgendes Problem: ab und zu haben wir von den XP-Clients keinen Zugriff mehr auf die eingerichteten Netzlaufwerke (Server 2003). Die Laufwerke sind im Explorer sichtbar und NICHT rot durchkreuzt. Trotzdem kommt dann die Fehlermeldung "Server nicht gefunden". Nach erneutem Anmelden ist dann wieder alles da. Die Clients haben allesamt eine feste IP Adresse, die Netzlaufwerke sind auf dem Server freigegeben, die Sicherheitseinstellungen auch angepasst. Die Laufwerke wurden ganz normal im Explorer eingerichtet, nicht per Script. Hat jemand einen Tip? Autodisconnect habe ich schon deaktiviert... Danke
fbeucke 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Hi, zeigen die Netzlaufwerke via DNS auf den Server oder per IP ?
viper67 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Sie zeigen per DNS auf den Server
fbeucke 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Dann ist es wohl so, dass dein DNS Server spinnt bzw. der Client irgendwann nicht mehr über deinen DNS Server richtig auflöst. Probiere mal folgendes: - Netzlaufwerke mit IP erstellen oder - Netzlaufwerke mit DNS & Domäne erstellen (Beispieladresse für den Server: server.domäne.ad)
viper67 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Okay, werd ich mal versuchen, danke! Der Server 2003 ist übrigens erst ganz neu aufgesetzt, im Dezember 2004. Würde mich wundern, wenn der jetzt schon Zicken macht...
fbeucke 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Ist das denn so von allen Clients ? Oder bekommst du die Fehlermeldung nur bei einigen oder gar einem PC ? Zusätzlich würde ich Dir noch raten, das Ereignissprotokoll deines DNS Servers im Augezubehalten, ebenso kannst du auch in den Protokollen deines Clients nachgucken. Der Server 2003 ist übrigens erst ganz neu aufgesetzt, im Dezember 2004. Fehler bei der Installation/Einrichtung kann es immer geben :-)
viper67 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Ist bei allen Clients so!
Hr_Rossi 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 hallo gib mal bei den netzlaufwerken verbinden den FQDN des servers an z.b.: \\srv-test01.domain.com\freigabe mfg rossi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden