Jump to content

Exchange 2003: SMARTHOST, bitte richtigstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Allerseits

 

Ich habe auf unserem Exchange Server 2003 im SMPT-Connector unter "Gesamte Mail über

diesen Connector an diese Smarthosts weiterleiten" die IP-Adresse der Firmenhomepage in

Klammern [] eingetragen, über diese IP ist auch die Webmailfunktion von unserem ISP

verfügbar. Ausserdem kann über ein POP-Konto mit den Einstellungen:

 

Eingangsserver: firma.de & Ausgangsserver: firma.de

 

problemlos gemailt werden. Ich vermute nun, dass diese Einstellung korrekt ist und ich keine weiteren Informationen wie Server-Authentifizierung hinzufügen muss.

 

Könnte mir jemand meine Vermutung bestätigen oder falls die Informationen nicht stimmen korrigieren?

 

Grüsse & vielen Dank

FunkyFleaBass

Geschrieben

Ach ja :p

 

Vorher war die Einstellung "DNS für Weiterleitung über Connector zu jedem Adressraum verwenden" aktiv, wir hatten jedoch Probleme mit dem Mailen an T-Online.de und einige andere Domains. Ich hoffe das Problem mit dieser Massnahme zu beheben.

 

Gruss

FunkyFleaBass

Geschrieben

hi,

 

wenn du dich nicht an dem smtp authentifizieren musst ist das richtig.

 

solltest du nur mit einem gültigen username mails verschicken können, musst du dir einen smtp-connector einrichten, in dem du die authentifizierungsdaten eingeben kannst.

 

 

lars

Geschrieben

Hallo LLaehn

 

Nein ich musste mich nicht authentifizieren, das Verschicken von Mails klappt. Mit meinem Benuzter sowie mit dem Benutzer von meinem Chef.

Stellt das nun ein Sicherheitsproblem dar wenn ich mich nicht authentifizieren muss?

 

Gruss

FunkyFleaBass

Geschrieben

nein kein sicherheitsproblem (und wenn, dann auch nicht deins, sondern dass von deinem isp).

die authentifizierung findet in diesem fall anscheinend anders statt z.b. anhand der ip-adresse die dir durch deinen isp zugewiesen wurde.

ich denke heute hat keiner mehr einen offenen smtp-relay im internet stehen.

 

dann scheint es ja zu funktionieren.

 

 

lars

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...