Jump to content

Win2k3 Server: Fileservermigrationtool


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben in unserer Testumgebung das Fileservermigrationtool von Microsoft eingesetzt um Shares mit Sicherheitsrichtlinien von einem NT4 Server zu kopieren. Soweit so gut.

Wir mussten jedoch feststellen, dass das Programm, obwohl nicht angegeben, immer einen Unterordner mit Namen des Quellservers anlegt unter dem dann die migrierten Shares liegen.

Wir möchten jedoch das die kopierten Shares direkt, ohne Unterordner, auf ein Laufwerk kopiert werden. Wie kann man das erreichen?

Geschrieben

hab mir die testversion von hyena heruntergeladen. wenn ich jedoch freigaben kopieren will, dann bekomme ich die fehlermeldung das der angegebene pfad auf dem zielserver nicht gefunden werden kann. erst wenn ich auf dem zielserver die ordnerstruktur genau so anlege wie auf dem quellserver, dann geht es. rechte sind alle vorhanden. das tool scheint fehlerhaft zu sein.

Geschrieben

die freigaben sind ja nicht das problem....ich brauche auch die sicherheitsrichtlinien der ordner und dateien.

 

habs aber schon hinbekommen. das ganze funktioniert jetzt mit dem tool von microsoft (Fileserver Migration Toolset).

ich habe nur die xml-datei, die das programm benutzt, nach meinen bedürfnissen editiert.

schon funktioniert es. schade nur, dass sowas nicht gleich von den microsoft-entwicklern in das programm eingebaut wurde.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...