SBK 3 Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo Leute, Ich habe auf einem Arbeitsplatz Backup Exec von Veritas installiert und mit dem Remote Server Agent sichere ich einen SBS-Server. Ich möchte nun aber dass sich der Benutzer an diesem PC während dem Tag als normalen Benutzer und nicht als Admin anmelden kann. Wenn ich nun aber einen Benutzer als Sicherungsoperator zuweise und mich mit diesem unter Windows XP Prof. einlogge, kann ich die Auftragsübersicht von Backup Exec nicht starten. Beim starten des Programms resp. verbinden des Medienservers, erscheint die Meldung dass die Anmeldung verweigert wird. Hat jemand eine Ahnung was ich dem Benutzer (ausser Admin-Rechte) noch zuweisen muss? Oder kann ich das ganze Berechtigungsproblem irgendwie vom Backup Exec steuern? Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruss SBK
Wurzerl 10 Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 BackupExec starten - Extras - Assistenten - Assistent f. das Anmeldekonto auswählen - Neues Anmeldekonto hinzufügen - Benutzer auswählen. Gruss Alfred
SBK 3 Geschrieben 16. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hi Wurzerl, Vielen Dank für die rasche Antwort, das hatte ich bereits versucht. Aber beim verbinden zum Medienserver wird der Zugang immer noch verweigert. Gibt es noch etwas anderes beim Anmeldekonto zu berücksichtigen? Gruss und Thanks SBK
Wurzerl 10 Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 HI SBK, das Anmeldekonto des Benutzers für die gemeinsame Benutzung (unter BE) definieren. Außerdem muß der Benutzer zumindest Sicherungsoperator in der Domäne sein bzw. am Server. Außerdem muß das Benutzerkonto auch noch entsprechende Rechte in der BackupExec Datenbank besitzen. Hier kannst Du den Benutzer über den EnterpriseManager des SQL-Servers entweder direkt in der SQL-DB für BE oder im Menü Sicherheit - Benutzernamen - Eigenschaften von VORDEFINIERT/Administratoren - Serverrolle die Sicherungsoperator (Security Administrators) hinzufügen. Der SQL-Server muß hierzu auch noch die Anmeldung über die Windows-Authentifizierung zulassen. Dann müsste es mit der Anmeldung klappen, da der Medienserver eben der SQL-Server ist. Empfehlenswert wäre jedoch, ein Benutzerkonto nur für die Sicherung zu erstellen, das nichts mit einem realen Benutzerkonto zu tun hat. Gruss, Alfred
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden