Jump to content

Ordnerumleitung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich habe auf einem Windows 2003 Server eine Ordnerumleitung der Eigenen Dateien gemacht. Nun kann ein Benutzer seinen Papierkorb nicht mehr leeren. Auch kann er keine Daten im Ordner Eigene Dateien verschieben oder löschen. Sieht eigentlich nach "Rechtproblem" aus. Er sollte aber laut Ordnerumleitungsbeschreibnung auf dem Ordner Vollzugriff haben. Hat das Phänomen auch schon jemand erlebt?

Oder hat mir jemand einen Tipp?

 

Vielen Dank!

 

Reto

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe bei mir Ordnerumleitung per GPO umgesetzt und leite darüber z.B. alle Benutzer einer Gruppe auf das gleiche Verzeichnis für Desktop um, so dass alle Benutzter dieser Gruppe den gleichen Desktop angezeigt bekommen. Besitzer des Ordners ist "Administrator", die Benutzer haben auch nur Lesen-Rechte, damit sie nichts verändern könnnen. Funktioniert einwandfrei. Von daher kann ich die oben getroffene Ausssage so nicht bestätigen.

Geschrieben

hallo!

das, was du meinst ist unter "einstellungen" über "dem benutzer exklusive zugriffsrechte erteilen" geregelt. ist dies aktiviert, so wird der besitzer überprüft. wenn man also als admin dem benutzer sein verzeichnis erstellt (und damit besitzer ist), so sollte das kästchen deaktiviert sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...