Securitas 10 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Hallo, habe gerade in unserer Firma einen Imageserver fertiggestellt der neue Rechner über Netzwerk mit vorgefertigten Images installiert. Nun sollen diese Images natürlich auch mittels DLT gesichert werden. Sicherung der Daten erfolgt mittels MS bereitgestellten Programm. Das Problem jedoch ist (dürfte eigentlich keins sein!)das die Daten größer als das verfügbare Medium selbst sind. Leere Medien sind unbegrenzt vorhanden. Würde auch gern ein neues Medium nachlegen, haben aber nur die Auswahl zum Abbrechen! Da ich mich jetzt zum ersten mal mit Backup auseinandersetze hoffe ich auf eure Hilfe und Erfahrungen. Thx
Thanquol 10 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Müssen die Images denn täglich gesichert werden? Oder würde dafür nicht eine einmalige manuelle sicherung ausreichen? das MS Prog nehmen wir nicht her, aber Veritas Backup Exec z.B. wartet auf ein neues Medium falls das alte voll ist! Damit würds gehen
Data1701 10 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Hi, NT-Backup arbeitet doch auch mit Medienpools. Eigentlich sollte automatisch nach einem neuen Band gefragt werden, wenn das erste voll ist. Evtl. mal ein paar Bänder inventarisieren, also in den Mediennpool aufnehmen. Schau Dir mal die Hilfe zum Befehl "RSM" an. Gruß Data
Securitas 10 Geschrieben 30. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Die Images müssen nicht täglich gesichert werden! Eine Normale Vollsicherung reicht vollständig aus, wie gesagt reicht ein Medium hier nicht! Eine Sicherung des Systems und des Systemstatus hat ja auch schon geklappt. Wie gesagt erhälte den Hinweis ein weiteres Band einzulegen habe aber nur die Auswahl zum Abbrechen? Wie genau funktioniert das mit dem Medienpool? Wie gesagt beschäftige mich erst seit heute damit? Vielleicht als Info: Es handelt sich hier um einen Server der Marke DELL PE4300 mit eingebautem DLT die manuell gewechselt werden müssen.
Data1701 10 Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 Bl*de Frage: Hast Du denn einfach mal ein Band eingelegt, wenn NT-Backup nach einem neuen Band fragt ?? Soweit mir noch von NT-Backup bekannt ist, wird dann automatisch weitergesichert. Du musst nicht erst mit OK quittieren. Gruß Data
Securitas 10 Geschrieben 31. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 Äh ne, habe ich noch nicht probiert. Probier ich gleich aus und melde mich wieder wenns geklappt haben sollte! Danke für den Tipp!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden