Jump to content

Netzwerkdrucker per Script entfernen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

ich bin dran eine Batch zu schreiben, welche einzelne Netzwerkdrucker von den PCs der User löschen und andere hinzufügen soll.

Nunja, ich bin nach ein paar Anleitungen vorgegangen, hatte aber nicht den erwünschten Erfolg.

 

Hier mal die Batch, wie ich sie geschrieben habe...

 

Hier fügt er sie hinzu:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n "\\Server\Name des Druckers"

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n "\\Server\Name des Druckers"

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n "\\Server\Name des Druckers"

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n /y "\\Server\Name des Druckers"

 

Da löscht er die alten:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn "\\Server\Name des Druckers"

 

Jedoch wenn ich diese Batch ausführe, bekomme ich immer die Fehlermeldung:

 

Dieser Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Entweder der eingebundene Druckername ist ungültig, oder der angegebene Drucker ist nicht mehr mit dem Server verbunden.

 

Habt ihr eine Lösung für dieses Problem?

 

MfG

Michael

Geschrieben

Hy Michael

 

schlage mich grade mit dem selben Problem rum.

 

Ich habe das wie folgt gelöst.

 

@echo off

cls

 

rem *********Löschen aller Netzwerkdrucker*********

 

\\Server\Speicherort\con2prt.exe /f

 

rem ******** Drucker zuweisen ***********

 

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\Printserver\druckername

 

:end

exit

 

 

Du brauchst dazu die Datei con2prt.exe. Die speicherst Du in einem freigegebenen Verzeichnis auf Deinen Fileserver mit Zugriff für Deine User.

 

Bei mir klappt das sehr gut.

 

Mein Problem steht unter

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=51600

 

Wenn Du da vielleicht einen Tip hast???

Geschrieben

Danke für deine schnelle Antwort.

 

Leider muss ich nen Weg finden, wie ich einzelne Netzwerkdrucker löschen kann per Script. Das müsste ja so gesehen auch funktionieren, nur irgendetwas mache ich falsch. Nur ich bin nicht in der Lage diesen Fehler zu finden.

 

MfG

Michael

Geschrieben

Hy Michael,

 

die Fehlermeldung ist bei mir aufgetretten, weil ich ein Lerrzeichen im Druckernamen hatte. Beispiel: "Drucker 01".

Nach umbenennen des Druckers in "Drucker01" war das weg und der Drucker wurde gelöscht.

 

Jeden Drucker um bennen war mir zu umständlich. Deswegen habe ich alle Drucker gelöscht und den Userern neue Drucker zugewiesen. Vorher habe ich auf meinem PrintServer alle Drucker umbenannt um nicht nochmal das Problem zuhaben.

Geschrieben

Hi Michael,

 

ist bei dem User, mit dem du es ausprobierst der Drucker noch vorhanden? Denn nach dem ersten Login sollte er ja gelöscht worden sein, was bei jedem weiteren Login zu Fehlermeldungen führt.

 

Gruß

 zephyr

Geschrieben

Hy zephyr5,

 

da ich die Netzwerkdrucker mit con2prt /f (löscht alle Netzwerkdrucker) löschen lasse, kommt es zu keinen Fehlermeldungen.

Bei jedem Login löscht er erst die vorhanden Drucker und richtet dann wieder die neuen ein.

Geschrieben

Ich probiere diese Batch erst mal auf meinen Rechner aus durch einen Doppelklick.

 

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dl /c\\pshd01 /n\\pshd01\HP

 

Damit konnte ich einen lokal angeschlossenen Drucker entfernen. Wie kann ich dies nun bei Netzwerkverbundenen Druckern einsetzen?

 

Es muss eine Batch sein. Und es gibt ja auch den Befehl /dn welcher diese Netzwerkdruckerverbindungen löschen soll. Jedoch kommt da immer eine Fehlermeldung.

 

MfG

Michael

Geschrieben

Hi Invi,

 

das hat mich jetzt echt zur Verzweiflung gebracht, da ich schon Drucker über Batch-Datei gelöscht habe.

 

Der Aufruf muss so aussehen:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn /n "\\Server\Name des Druckers"

 

Gruß

 zephyr

 

EDIT: Wie kann ich im Post was FETT schreiben?? Mit <b> </b> geht es schon mal nicht.

Geschrieben

Danke für die Hilfe, allerdings funktioniert es so bei mir nicht.

 

Falls ich mich falsch ausgedrückt habe, ich möchte einen Drucker bei mir auf dem PC entfernen, den ich im Netzwerk von einem Server her durch einen Doppelklick lokal installiert habe.

 

Da wir hier 50 Rechner haben und 4 Drucker hinzugefügt und 2 Drucker lokal entfernt werden müssen hilft die Batch schon viel.

 

MfG

Michael

Geschrieben

Hi Invi,

genau so hatte ich es auch verstanden.

Bei mir funktioniert es auch, wenn noch /n in die Zeile zum Löschen eingefügt wird.

 

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn /n "\\serverIP\druckername"

 

ohne /n kriege ich die von dir gepostete Fehlermeldung.

 

Gruß

 zephyr

 

Danke grizzly999

Geschrieben

Danke euch, jetzt klappts.

Habs irgendwie die ganze Zeit versaut.... :(

 

Hier die richtigen Angaben wies nun funzt:

 

Installieren eines Netzwerkdruckers:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n "\\server\drucker"

 

Löschen eines Netzwerkdruckers:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /dn /n "\\server\drucker"

 

Drucker als Standart setzen:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /y /n "\\server\drucker"

 

MfG

Michael

  • 5 Monate später...
Geschrieben

wer nen plan ob und wie das genau mit /gd funzt? .. spiel mich da gerade herum aber bekomm nur eine Fehlermeldung die besagt das keine verbindungen per maschine gelöscht werden können

 

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /gd /n \\Server\ (zb.)

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Damit keine Fehlermeldung erscheint, wenn ein bereits entfernter Drucker nochmals per Script entfernt wird, "stille" Deinstallation verwenden: /q

 

Beispiel: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn /n \\Rechner\Druckerfreigabename /q

 

Hoffe, das hilft

 

Gruss computer-jaeger

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...