Jump to content

Mac,dac,rbac


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

das gehört zwar nicht unbedingt hierher aber ich wusste nicht wo ichs sonst hinschreiben sollte.

 

Ich bereite mich gerade auf die Teilprüfung des MCSA, CompTIA Security vor und da das ganze in Englisch ist hab ich so meine Verständnissprobleme. Und zwar kommen im Bereich Access Control die Begriffe MAC (mandatory access control), DAC (discretionary access control) und RBAC (role-based access control) vor. DAC ist ja noch ganz leicht zu verstehen, was aber MAC und RBAC ist, wird mir nicht so ganz klar. Vor allem wie das ganze in der Praxis aussieht. Wäre klasse, wenn jemand was dazu sagen könnte.

 

Gruss,

Gyal

Geschrieben

Hi,

DAC ist das Berechtigungssystem, wie es momentan z.B unter Windows-NTFS verwendet wird.

RBAC ist bei Microsoft die Zukunft. Auf einem Vortrag von MS wurde gemeint, dass RBAC evtl. schon mit Longhorn-Server (2006) rauskommen wird, wahrscheinlicher eher erst bei dessen Nachfolgeversion.

RBAC ist daher momentan wohl nur etwas für Entwickler zumindest in der MS-Welt

 

cu

blub

Geschrieben

Erstmal sorry fürs hochschieben! :D

 

Aber es kann doch nicht sein das unter den ganzen Experten hier, es keinen gibt, der mir ein praktisches Beispiel für MAC zeigen kann?!?

Ich check das Ganze irgendwie nicht so richtig. :(

 

Ähm, und bevor wieder einer Google anspricht. Da hab ich schon gesucht! ;)

 

Gruss,

Gyal

Geschrieben

Hiho,

 

auf der ersten Suchseite von google:

 

http://www.carstengrohmann.de/talks/LinuxTagChemnitz2004.pdf

http://www.linux-events.de/LinuxPark/cebit04/LinuxPark/cebitbilder/Vortraege/SELinux.pdf

 

Ich hoffe das klärt schon mal einiges.

 

Gruß Guido

 

Hier auch noch etwas gefunden. Musst mal auf der Site nach den Suchbegriffen durchstöbern.

http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/448882.mspx

Geschrieben

hi the_brayn

 

danke für die Mühe.

Leider hat es mir auch nicht viel weiter geholfen, da die Erklärungen viel zu oberflächlich sind, jedenfalls was "Mandatory Access Control" betrifft. RBAC ist wenigtens in dem einem PDF-File recht gut dargestellt. Aber mit RBAC hab ich auch weniger Verständnisprobleme.

 

Vielleicht ist MAC wenn ich z.B. im AD für eine Organisationseinheit über "Objektverwaltung zuweisen..." einem Benutzer Rechte vergebe. Aber ob das so ist weis ich nicht.

 

Übrigens kannte ich die beiden PDF-Files schon. :(

 

Naja, werde selbst nochmal auf die Suche gehen, vielleicht find ich ja doch noch was.

 

Nochmals danke für die Mühe,

 

Gruss,

Gyal

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...