halber-mcse 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 ich habe eine Frage bezogen auf die Sicherheitsrichtlinien in einer Domäne. Es gibt 3 verschiedene Arten Lokal Sicherheitsrichtlinie (Workstadion + server) Sicherheitsrichtlinie für Domäne (Server) Sicherheitsrichtlinie für Domäncontroller (Server) wenn ich jetzt eine lokal Sicherheitsrichtlinie auf einer workstation definiere und gleichzeitig eine Sicherheitsrichtlinie für die Domäne am laufen habe. Welche Sicherheitsrichtlinie greift wenn ich mich an der WS anmelde? lokal anmelden = lokale Sicherheitsrichtlinie??? an Domäne anmelden = Sicherheitsrichtlinie für Domäne??? ich hoffe mir kan jemand helfen. thx
R.Ralle 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo, hast du das gemeint?! 1lokale Richtlinien 2Richtlinien der Site 3Richtlinien der Domäne 4Richtlinien der organisatorischen Einheit (absteigend in der hierarchischen Struktur) hier steht noch mehr: http://www.winfaq.de/faq_html/tip1289.htm gruß ralle
halber-mcse 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 ne das sind ja die Gruppenrichtlinien für AD. Wenn man auf der ws unter verwaltung nachschaut sieht man eine mmc verknüpfung auf "Lokale Sicherheitsrichtlinien" Und auf einem Server egal ob 2k o. 2k3 gibt es unter verwaltung 2 mmc verknüpfungen Sicherheitsrichtlinie für Domäne und Domänencontroller
the_brayn 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hiho, http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600452.mspx Gruß Guido
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden