Pusi 10 Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Hallo, habe folgendes Problem: DHCP-Server gibt Linuxclient eine IP-Adresse, erkennt auch den Hostanmen, dieser wird aber nicht im DNS registriert. DHCP und DNS-Server laufen unter Windows 2003. Mit Windows-Clients gibt es keine Probleme bezüglich DNS-Registrierung. Habe ich da irgendwo ein Hächen vergessen oder ist das komplexer ? Vielen Dank :-)
R.Ralle 10 Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Moin, sag, hast du die dynamische DNS aktualisierung für hosts, die kein DDns (in den DHCP-optionen unterstützen) eingeschaltet? gruß ralle
R.Ralle 10 Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Wie stehts denn mit der DNS aktualisierung ja,nein,nur gesichert? gruß ralle
Pusi 10 Geschrieben 17. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Ist aktiviert, beide Optionen ohne Erfolg ausprobiert...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden