dan2511 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 hi leute, folgendes problem... ich will auf unsrem terminal server (w2k mit citrix) eine datei mit einem anderen programm öffnen(beispielsweise eine zip datei nicht mit winzip sondern mit winace), geht nur leider nicht, weil die felder um dies zu machen grau hinterlegt sind??? gibts da irgend ne lösung? ps. das problem haben scheinbar noch andere -> wenn man googlet findet man da so einiges, nur leider keine lösung ???
dan2511 10 Geschrieben 17. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 keiner ne idee???
R.Ralle 10 Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Hi, welche felder sind denn grau? meinst du öffnen mit oder die Dateitypen in den Ordneroptionen? gruß ralle
dan2511 10 Geschrieben 17. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 windows explorer -> extras -> ordneroptionen -> dateitypen.. und dann da eben alle felder (neu, löschen, ändern und erweitert). ich habs spasseshalber mal mit lokalen admin rechten probiert, klappt aber auch nicht!
dan2511 10 Geschrieben 17. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 und selbst auf dem domaincontroller kann ichs bearbeiten, nur eben unter dem terminalserver nicht...
R.Ralle 10 Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 und du bist sicher das da keine richtlinien drauf liegen? wenns geht versuche dich doch mal als lokaler admin "anzumelden" . ....... ich setze heut abend mal n terminalserver in meine domäne, mal sehen ob ich was finde. gruß ralle
dan2511 10 Geschrieben 17. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 habs schon als lokaler admin versucht... ging aber nicht. ich such auch mal weiter... vielleicht find ich ja auch noch was -> ansonsten bin ich für jede antwort dankbar
dan2511 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 wirklich keiner ne ahnung an was das liegen könnte??
Ritchie 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo ich hätte jetzt auch spontan auf eine GPO getippt !! Bei mir funktionierts. Hast Du nur den Einen TS ? Oder wenn mehrere, besteht auf denen auch das Problem ? Kannst Du mal die GPOs auf diesem TS temporär wegnehmen und nochmals probieren ? Gruss Ritchie
dan2511 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 jo, wir haben hier zwei terminalserver... und an beiden ist auch das problem?! welche gpo wäre das? soweit ich sehen konnte, haben wir die gpo nicht gesetzt kann man die ganzen gpos wegnehmen? wenn ja wie?
Ritchie 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo Wir haben unsere TS in einer eigenen OU im AD. Und auf diese OU haben wir die GPO gesetzt (verlinkt). Bei dieser OU mit der rechten Maustaste --> Properties und dann findest Du unter Group Policy die gesetzten Policies. Entweder verschiebst Du den Server zum testen in eine andere OU, oder löscht die Verlinkung. Ich verschiebe zum testen immer schnell den Server. Wäre aber auch möglich, dass etwa in der Domain Policy gesetzt ist. TS sollten eigentlich schon geschützt werden, von daher müsste eigentlich eine Policy vorhanden sein. Gruss Ritchie
dan2511 10 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 ok, ich hab alles gecheckt... die default domain policy kann es nicht sein, weil ich an meinem notebook dies ändern kann. das notebook hängt in der domäne, müsste also eigentlich dann auch unter die default domain policy fallen. der TS selber hat aber auch keine policy dieser art... wo genau bzw welche policy könnte das sein bzw stehen? btw. ich habe eine neue ou zum testen angelegt und den server da rein geschoben... ging aber trotzdem nicht. ich habe trotzdem nochmal alle richtlinien einzeln überprüft... keine einzige weist in irgend einer weise auf das problem hin... hats jemand schonmal versucht? über weitere einfälle würde ich mich sehr freuen...
peter.muss 10 Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 hallo... willst du die zuordnung via RDP-Connection machen? Das geht nicht, geht nur an der TS-Konsole!
dan2511 10 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 mmh, nach langem überlegen bin ich auch schon auf die idee gekommen... aber selbst an der console als lokal admin gehts nicht! ich muss dazu sagen dass ich normalerweise nur ou-admin bin, aber wie gesagt, als lokal admin kann ich mich ja anmelden, und da gehts j auch nicht! ich habs auch schon in einer anderen niederlassung versucht... mit dem selben ergebnis!
dan2511 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2005 wirklich keiner mehr ne idee??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden