prohead 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo! Vielleicht kennt wer das Problem wenn ich 2 private Netze habe (z.B. 192.168.0.0 und 10.0.0.0) , dass wenn irgend eine Anwendung/Spiel im Netz nach Servern sucht immer nur ein Netz durchsucht wird. Im konkreten Fall habe ich eine lokale LAN-Verbindung(192.168.0.10) und eine VPN-Verbindung (10.0.0.203). Gesucht wird aber offenbar immer im 10er-Netz... IP-Verbindung zwischen den beiden 10er-Adressen besteht und funktioniert auch! thx
zuschauer 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi prohead und Willkommen im Board ! Daß Broadcast nicht über Segmentgrenzen hinweg geroutet wird, ist bewußt so angelegt ! Dein Problem scheint aber zu sein, daß Du, wenn Du eine VPN-Verbindung stehen hast, nicht gleichzeitig in Deinem LAN zocken kannst - richtig ? Wenn ja, müßtest Du etwas genauer schreiben, was das für eine VPN-Verbindung ist. Bei einem Cisco-VPN-Client kann man z.B. festlegen (auf der VPN-ServerSeite), daß das Client- LAN komplett ausgeblendet/gesperrt wird, solang die VPN-Verbindung steht - da hat der Client dann kein LAN, wenn eine VPN-Verbindung aktiv ist ! ;)
Operator 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 Hi, schau Dir mal GIT an (Gamers Internet Tunnel). http://www.morpheussoftware.net/git/ Damit kannst Du Broadcasts an spezifische Unicast-Adressen weiterleiten und somit die Serversuche ermöglichen. Andre
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden