Jump to content

ISA Server 2000 - Weiterleitung an proxy?


cekk
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich bin im ISA noch nicht soo firm und habe ein Problem, was für euch sicherlich eine der leichtesten Übungen ist:

 

Eine Zweigstelle ist per 2Mbit DSL an die Zentrale angebunden.

In der Zentrale steht ein Proxy (ich glaube SQUID) der für die Zweigstelle den Internetzugang bereit stellt.

Nun möchte ich :

1. Die schwache DSL Leitung durch die Proxy Funktin des ISA entlasten

und

2. Zugriffsbeschränkungen auf bestimmte Internetseiten beschränken.

 

Ok... Punkt 2 ist kein echtes Problem. das bekomm ich in den Griff...

nur...

Wie erzähle ich nun dem ISA2000 dass er sich bei Anfragen an den externen Proxy (ist genaugenommen ne ganze Farm) zu wenden hat?

Wo stellich das ein...

Der ISA wählt übrigens die Leitung nicht selbst an, sondern befindet sich im LAN.

GW, DNS usw. sind komplett eingetragen.

 

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Geschrieben

Hallo und willkommen im Board :)

 

Das geht über das proxy-chaining, oder auch proxy-routing genannt: http://www.microsoft.com/resources/documentation/isa/2000/enterprise/proddocs/en-us/isadocs/m_c_c_distributed.mspx

 

Was man dabei wissen sollte: wenn Anmeldeinformationen wegen Zugriffsregeln auf Benutzer oder Gruppen vom Client gefordert werden, werden diese nicht an den Upstream-Proxy weitergegeben, das ist also dort eine anonyme Anmeldung, ausser man trägt EIN Konto ein, mit dem das routing passieren soll.

 

 

grizzly999

Geschrieben
Original geschrieben von Operator

@grizzly999: Zu meiner Schande gestehe ich ja, daß ich Deinem Link nicht gefolgt bin. Aber aus Erfahrung vermute ich mal, daß die Anleitung keine schönen Screenshots enthält, die viele Administratoren doch so lieben :-)

 

Andre

:D

Aber immerhin steht da, wohin man klicken muss, und das bei ISA 2000 :p ;)

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...