cekk 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hallo zusammen! Ich bin im ISA noch nicht soo firm und habe ein Problem, was für euch sicherlich eine der leichtesten Übungen ist: Eine Zweigstelle ist per 2Mbit DSL an die Zentrale angebunden. In der Zentrale steht ein Proxy (ich glaube SQUID) der für die Zweigstelle den Internetzugang bereit stellt. Nun möchte ich : 1. Die schwache DSL Leitung durch die Proxy Funktin des ISA entlasten und 2. Zugriffsbeschränkungen auf bestimmte Internetseiten beschränken. Ok... Punkt 2 ist kein echtes Problem. das bekomm ich in den Griff... nur... Wie erzähle ich nun dem ISA2000 dass er sich bei Anfragen an den externen Proxy (ist genaugenommen ne ganze Farm) zu wenden hat? Wo stellich das ein... Der ISA wählt übrigens die Leitung nicht selbst an, sondern befindet sich im LAN. GW, DNS usw. sind komplett eingetragen. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hallo und willkommen im Board :) Das geht über das proxy-chaining, oder auch proxy-routing genannt: http://www.microsoft.com/resources/documentation/isa/2000/enterprise/proddocs/en-us/isadocs/m_c_c_distributed.mspx Was man dabei wissen sollte: wenn Anmeldeinformationen wegen Zugriffsregeln auf Benutzer oder Gruppen vom Client gefordert werden, werden diese nicht an den Upstream-Proxy weitergegeben, das ist also dort eine anonyme Anmeldung, ausser man trägt EIN Konto ein, mit dem das routing passieren soll. grizzly999 Quote Link to comment
Operator 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hi, die Anleitung ist zwar für ISA 2004. Aber der Ablauf wird ähnlich sein. http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/Konfiguration/Webverkettung.htm Vielleicht findest Du ja auch noch eine passendere Anleitung :-) Andre Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Original geschrieben von Operator Vielleicht findest Du ja auch noch eine passendere Anleitung :-) Vielleicht meinen obigen Link :suspect: ;) grizzly999 Quote Link to comment
cekk 10 Posted December 14, 2004 Author Report Share Posted December 14, 2004 Vielen Dank für die schnellen Antworten. Habe es noch nicht ausprobiert, werde ich aber gleich machen. Grüße an alle Quote Link to comment
Operator 10 Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 @grizzly999: Zu meiner Schande gestehe ich ja, daß ich Deinem Link nicht gefolgt bin. Aber aus Erfahrung vermute ich mal, daß die Anleitung keine schönen Screenshots enthält, die viele Administratoren doch so lieben :-) Andre Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Original geschrieben von Operator @grizzly999: Zu meiner Schande gestehe ich ja, daß ich Deinem Link nicht gefolgt bin. Aber aus Erfahrung vermute ich mal, daß die Anleitung keine schönen Screenshots enthält, die viele Administratoren doch so lieben :-) Andre :D Aber immerhin steht da, wohin man klicken muss, und das bei ISA 2000 :p ;) grizzly999 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.