staga 10 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Hallo zusammen Ich bin gerade dabei Winnt4 auf Windows2000 zu migrieren und habe noch ein paar Fragen. Folgende Situation: Standort 1 : Domäne=> DOM1 mit PDC (192.168.30.xx) Standort 2 : Domäne=> DOM1 mit BDC (192.168.31.xx) Standort 3 : Domäne=> DOM1 mit BDC (192.168.32.xx) den PDC habe ich migriert auf Windows 2000 mit AD soweit so gut hat alles geklappt auch die Verbindung zu den Standorten :-) die Leute können zumindest am montag wieder Arbeiten. Frage: => Ich möchte nun im Standort 1 einen 2.DC installieren und den 1.DC nur noch als Memberserver laufen lassen (wird zur gegeben Zeit neu installiert). Muss ich da auf etwas besonder achten oder ???? oder reicht es wenn ich das ganze mit dcpromo durchführe.???? => Die zwei BDC sollen so rasch als möglich durch Windows2000 ersetzt werden. Kann ich die neuen DC's problemlos installieren und dann im Standort 2+3 hochstufen zu DC's Gruss Staga Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Zu 1) Also, natürlich zuerst den 2 DC mit W2k installieren. DNS auf diesem einrichten, und dafür sorgen, dass er die Zone für die Domäne bekommt und auch ohne DC1 Namen auflösen kann (auf sich selbst zeigen lassen). Dann erst DC1 herunterstufen. Dieser kann aber auch als Memberserver weiter als DNS fungieren (Zone dann nur Sekundär), empfehle ich auch aus Redundanzgründen. Zu 2) Ja, das geht problemslos, auch hier ist zuvor die korrekte DNS-Namensauflösung wichtig. Daher vielleicht die künftigen DCs zuerst zu DNS Servern machen, Sekundäre Zone vom Hauptstandort holen und auf sich selber zeigen lassen. Wichtig wäre auch noch, um Handarbeit zu vermeiden, im Hauptstandort auf dem DC (nur falls noch nicht geschehen!) zuerst alle Standorte und Subnetze im AD Standorte und Dienste einrichten. Dann sind die Aussenstellen DCs nachher gleich im richtigen Standort. Dann die Server in den Aussenstandorten mit dcpromo hochstufen. grizzly999 Quote Link to comment
staga 10 Posted December 11, 2004 Author Report Share Posted December 11, 2004 Hi grizzly999 Vielen dank für schnelle Antwort. So habe ich mir das auch vorgestellt. Was ich aber nicht verstehe ist das mit den verschiedenen Standorten bzw. mit em Einrichten am Hauptstandort. Gibts da irgendwelche beispiele oder anleitungen???. Gruss Staga Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Hab ich jetzt nur das hier gefunden: http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/deployguide/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/windowsserv/2003/all/deployguide/en-us/dssbl_dfr_gkvm.asp grizzly999 Quote Link to comment
staga 10 Posted December 11, 2004 Author Report Share Posted December 11, 2004 habs mir schnell angeschaut. super, danke schön. Gruss Staga Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.