Mensch 10 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 Hallo an die Community, habe ein Script mit dem wir unsere Daten auf Bandlaufwerk sichern. Das ganze über NTBackup. Jetzt habe ich gesehen, dass unter NTBackup auch die Funktion "Exchange Server" (wobei die nicht auswählbar ist) und "MS Exchange Server" existiert. Wie muss ich im Script den zu sichernden Pfad angeben bzw. die Definition für den MS Exchange Server angeben, dass er diesen mitsichert? Wäre super wenn das jemand wüsste. Ich komm einfach nicht drauf wie ich es benennen muss im Script, dass er den Exchange im online-Modus mitsichert. Danke und Gruß Andi Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 Hi Mensch Exchange Server kannst du nicht anwählen (das ist für den 5.5 gedacht) aber weiter darunter den Information Store. Der Befehl sollte lauten: JET DEIN_SERVER_NAME\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe\ LG Günther Quote Link to comment
Mensch 10 Posted December 8, 2004 Author Report Share Posted December 8, 2004 Hallo Günther, danke für deinen Tipp. Hab das jetzt mal versucht auf alle möglichen Varianten. Direkt im Script und ausgelagert in einer bks-Datei. In Anführungszeichen und ohne. Mit \ ganz hinten und ohne. Mit JET vorangestellt und ohne. Hat nix gebracht. Ich poste mal den Codeausschnitt der für die Sicherung dieser Sache verantwortlich ist. %windir%\system32\ntbackup backup "EXCHANGE\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe" /j "%Bandkennung% %time%" /d "%Bandkennung%" /n "%Bandkennung%" /p "%Bandtyp%" /v:yes /m normal /r:no /rs:no hc:on /l:f /um Wobei es hier um den Teil geht --> "EXCHANGE\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe" Weiss jemand wie ich den richtig setzen muss? Nochmal vielen Dank im Voraus. Gruß Andi Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 Hi Andi. Sorry, ich kann dir da auch nicht weiterhelfen. Ich habe den Befehl aus einer bks Datei entnommen. Erstelle doch einmal einen Job über das Backup Programm, in dem du nur den Exchange sicherst. Da solltest du ja genau sehen, wie die bks Datei bei dir erstellt wird. LG Günther Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.