Peter G. 10 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 Hai! :) Habe hier ein Netzwerk übernommen..... IP Bereich 10.134.3.128 - 240 (241-254 sind für Messgeräte mit fester IP) und einen WIN2k Server drin. ca. 40 Clients, in Zukunft werde es noch ein paar mehr werden. Jetzt wollte ich einen zweiten DC hinstellen, einfach als Ausfallsicherheit, soweit ok. Nun meine Frage...... Muss der zweite DC einen anderen IP Range im DHCP haben? -> darauf habe ich noch keine Antwort gefunden, denke aber das dem so ist..... :rolleyes: Mir stehen eben nur diese 112 IPs zur Verfügung, daran kann ich nichts ändern, wenn ich die jetzt für den zweiten DC auch noch halbieren muss, dann bin ich bald schnell am Limit. Danke für die Antwort.... Tschau Peter Quote Link to comment
FunkyFleaBass 10 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 Hallo Peter, ich würde dem Backup Domain Controller eine IP in der gleichen IP-Range erteilen und keinen DHCP-Service laufen lassen, es genügt wenn ein Server dies tut. Du kannst aber, für den Fall dass der Primary Domain Controller ausfälllt, einen DHCP-Service einrichten diesen aber deaktivieren (Gleicher Adresseraum) und ihn aktivieren wenn der PDC ein Problem hat. Hoffe dieser Beitrag kan dein Problem lösen. Gruss Funky Quote Link to comment
Peter G. 10 Posted December 8, 2004 Author Report Share Posted December 8, 2004 Hai! Danke, auf die Idee bin ich nicht gekommen.... Das hilft mir schon mal seeehr.... :) Tschau & Merci Peter Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.