Alt+F4 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Hallo, ich habe eigentlich eine triviale Frage. Und zwar können Hauptbenutzer der Domäne in Netzlaufwerken diverse Ordner und Dateien löschen, nur sind diese dann direkt gelöscht und nicht im PApierkorb. Kann man das irgendwo steuern, das die Dateien direkt im Papierkorb landen ?
frieda 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 hi, im Papierkorb landen nur die Sachen, die lokal gelöscht werden. Daten vom Netzlaufwerk werden direkt gelöscht, das ist so. Aber es gibt extra Software, mit der man sowas handhaben kann. Undelete z.B.
Alt+F4 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 danke. hast du ne URL für mich ?
dark knight 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 179K Einträge in 0,24 Sekunden. Warten auf ein Reply dauert länger. http://www.google.de/search?hl=de&q=undelete%2BServer&btnG=Google-Suche&meta=
frieda 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 ja, das ist wohl wahr, der Mensch arbeitet ja noch nebenher ;) http://www.executive.com/undelete/undelete.asp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden