online 10 Posted December 7, 2004 Report Share Posted December 7, 2004 Guten Abend allerseits! Ich habe hier zu Hause einen Windows 2000 Server mit dem IIS 5 am Laufen. Um PHP-Seiten entwickeln zu können, habe ich auch PHP als CGI installiert ( .php -> [...]/php.exe, aus irgendeinem Grund läd das php4isapi.dll Modul nicht ). Wenn ich nun eine PHP-Seite per http://localhost/index.php von der Standard-Website aufrufe, funktioniert alles wunderbar. Root-Verzeichnis ist C:\Inetpub\wwwroot . Soweit so gut. Nun möchte ich eine zweite "Seite" in Betrieb nehmen und das per Hostheader lösen. Also eine zweite Seite hinzugefügt und alle Einstellungen bzgl. Scripts und PHP haargenau so eingestellt, wie bei der Standard-Website. Die verweist nun nach C:\Inetpub\wwwroot\seite2 und hat den Hostheader http://www.seite2.de.lan . Wenn ich nun eine HTML- oder ASP-Seite aufrufe, funktioniert alles wie gehabt, die Scripts werden ausgeführt. Rufe ich nun aber eine PHP-Seite auf, bekomme ich einen 404 - Seite nicht gefunden -Fehler zurück. Entferne ich PHP aus der Konfiguration, erhalte ich den Quelltext meines PHP-Scripts auf den Bildschirm, sobald ich es per http://www.seite2.de.lan/script.php aufrufe, d.h. das Script ist am richtigen Ort. Kennt jemand das Problem und kann mir da weiterhelfen? Ich bin am Verzweifeln Config: Windows 2000 Server IIS 5.0 PHP 4.3.4 als CGI (php.exe) Quote Link to comment
FunkyFleaBass 10 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 Hallo, ich bin zwar nicht spezialisert auf IIS, habe aber schon mit Apache gearbeitet. Soweit ich das verstanden habe, ist dein Problem, dass die Seite nicht automatisch geladen wird wenn du http://localhost/ordner anwählst. Dies geschiet weil die meisten Webserver nur Dateien die index.Endung (zB. index.php) automatisch laden, ansonsten muss du den ganzen pfad und den Dateinamen angeben. (zB. http://localhost/test/news.php) Ich hoffe mein Beitrag kann dir weiterhelfen Gruss Funky Quote Link to comment
online 10 Posted December 14, 2004 Author Report Share Posted December 14, 2004 Nein, er führt generell kein *.php aus, wenn ich die Seite via Hostheader anspreche und nicht einfach über localhost :mad: Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.