Jump to content

WLAN Einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne bei mir zu Hause ein WLAN einrichten. Nun sollte dieses WLAN einen höchstmöglichen Sicherheitsstandart bieten und deshalb habe ich mir gedacht, dass ich das ganze WLAN in ein Subnetz unterteile und die Anmeldung über VPN erfolgt. Leider habe ich bei WLAN sehr wenig Erfahrung.

 

Wie kann ich das ganze Installieren bzw. wie muss ich das ganze verkabeln?

 

Reicht eine "VPN absicherung" oder sollte ich zusätzlich noch eine WEP Verschlüsselung einrichten (die Skalierbarkeit ist nicht so wichtig)

 

Folgende Hardware steht zur Verfügung:

1 Windows 2003 Server

1 Router (Netgear RP614v2)

1 AP (Netgear WG602v2)

Die Client-Notebooks haben WinXP Prof SP2

 

Ich bin für jede Hilfe dankbar :wink2:

Geschrieben

VPN ist nicht unbedingt nötig. Normalerweise reicht es die MAC-Adressen zu beschränken und die WEB-Verschlüsselung, und noch besser die WPA-Verschlüsselung zu aktivieren.

Sollen alle Rechner über WLAN laufen?

Router und AP einfach mit einem Ethernetkabel verbinden. Beim Router die Zugangsdaten des Internetproviders eingeben.

Da der Router NAT macht kann ein potentieller Angreifer nur den Router sehen aber nicht die Rechner dahinter. Wichtig ist die Standardpassworte beim Router zu ändern.

Ich würde mich unbedingt noch an die Installtionsanweisungen des Herstellers halten.

Falls noch mehr Fragen sind, frag einfach

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...