Greg3 10 Posted December 6, 2004 Report Share Posted December 6, 2004 Hallo, ich würde gerne bei mir zu Hause ein WLAN einrichten. Nun sollte dieses WLAN einen höchstmöglichen Sicherheitsstandart bieten und deshalb habe ich mir gedacht, dass ich das ganze WLAN in ein Subnetz unterteile und die Anmeldung über VPN erfolgt. Leider habe ich bei WLAN sehr wenig Erfahrung. Wie kann ich das ganze Installieren bzw. wie muss ich das ganze verkabeln? Reicht eine "VPN absicherung" oder sollte ich zusätzlich noch eine WEP Verschlüsselung einrichten (die Skalierbarkeit ist nicht so wichtig) Folgende Hardware steht zur Verfügung: 1 Windows 2003 Server 1 Router (Netgear RP614v2) 1 AP (Netgear WG602v2) Die Client-Notebooks haben WinXP Prof SP2 Ich bin für jede Hilfe dankbar :wink2: Quote Link to comment
Elkantar 10 Posted December 6, 2004 Report Share Posted December 6, 2004 VPN ist nicht unbedingt nötig. Normalerweise reicht es die MAC-Adressen zu beschränken und die WEB-Verschlüsselung, und noch besser die WPA-Verschlüsselung zu aktivieren. Sollen alle Rechner über WLAN laufen? Router und AP einfach mit einem Ethernetkabel verbinden. Beim Router die Zugangsdaten des Internetproviders eingeben. Da der Router NAT macht kann ein potentieller Angreifer nur den Router sehen aber nicht die Rechner dahinter. Wichtig ist die Standardpassworte beim Router zu ändern. Ich würde mich unbedingt noch an die Installtionsanweisungen des Herstellers halten. Falls noch mehr Fragen sind, frag einfach Quote Link to comment
Greg3 10 Posted December 7, 2004 Author Report Share Posted December 7, 2004 Also ich würde es lieber mittels VPN lösen. Kann mir jemand helfen? Quote Link to comment
Greg3 10 Posted December 9, 2004 Author Report Share Posted December 9, 2004 Kann mir denn niemand helfen? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.