Jump to content

Domänen-Modus Verständnisfrage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut,

 

ich habe eine Domäne mit DC-Servern (1 x Win2k ][war zuerst da] und 1 x Win2k3S). Schaue ich mir die Eigenschaften im AD von Win2k an erhalte ich folgende Auskunft:

 

Betriebsmodus der Domäne:

Gemischter Modus (Win2k und NT3.5/NT4-DC erlaubt)

 

Im Win2k3S-DC steht folgendes:

 

Domänenfunktionsebene:

Windows 2000 gemischt

 

Gesamtstrukturfunktionsebene:

Windows 2000

 

Gibt es eine Gesamtstrukturfunktionsebene "Windows 2003"? Macht es Sinn den gemischten Modus auf dem Win2kS zu wechseln (NT-Server sind keine mehr vorhanden)?

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Ja, es gibt einen 2003 Forest Functional Level, der lässt sich aber nur einstellen, wenn alle Domänen im 2003 Functional Level laufen, das ist bei dir nicht möglich (2003 Domain Functional Level unterstützt keine W2k DCs).

 

Und ja, der Wechsel in den Windows 2000 pur Modus ist sinnvoll, denn er schaltet weitere Funktionen frei, z.B. Universelle Gruppen, RAS-Zugriff über RAS-Richtlinien steuern, weitere Einwahl-Attribute für Benutzer, Gruppenverschachtelung u.a.

 

Siehe auch hier: http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/techref/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/windowsserv/2003/all/techref/en-us/w2k3tr_fnlvl_how.asp

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...