Jump to content

Explorer.exe startet neu


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

folgendes Problem:

 

wenn ein User einen neuen Ordner anlegen will, steigt Explorer.exe aus und startet sich neu. egal, wie der user das anwählt, also mit rechter maustaste, Datei -> NEU, usw.

 

wenn ich mich am selben PC mit einem anderen useraccount anmelde habe ich das problem nicht, muss also irgendwas im Profil oder der "Current USER" registry betroffen sein.

 

es laufen auch keine verdächtigen threads und der virenscanner sagt auch nix böses...

 

 

weiss jemand rat?

kann ich evtl. die registry-einstellungen irgendwie auf standard setzen?

Geschrieben

Vielleicht hilft Dir das da:

 

Wenn unter Wîndows auf der Oberfläche (Explorer) ein Fehler auftritt, der mit der Oberfläche zusammenhängt, wird automatisch die Oberfläche (Shell) neu geladen. Den automatischen Neustart der Oberfläche kann man unterbinden.

 

Start --> Ausführen --> regedit --> ok

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

 

den Wert AutoRestartShell als Datentyp REG_DWORD ändern und den Wert auf 0 (Null) setzen.

 

Neustart

 

Wenn jetzt nach einem Fehler die Oberfläche nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet, muss man durch An- und Abmelden selber für einen Neustart der Oberfläche sorgen.

 

 

Gruss

 

sanbhl

Geschrieben

ähm...

also eigentlich finde ich das toll, dass der explorer wenigstens wieder neu startet.

 

ich will aber den grund des fehlers eliminieren. also den verhunzten user-abhängigen eintrag korrigieren, dass der user keine neuen ordner anlegen kann...

 

hat das evtl. was mit der liste der dateiendungen oder so zu tun oder dem kontext-menü der rechten maustaste?

Geschrieben

JOU...

 

Also ich würde den Benutzer löschen und neu erstellen.

Hast Du vielleicht etwas in der Benutzerpolicy "verhauen"?

Was passiert denn, wenn sich ein anderer Benutzer (neu erstellter) am System anmeldet?

Geschrieben

in die registry hab ihc einen neuen schlüssel eingebaut

unter root--Folder--Shellex--contextmenuhandlers--NEW

 

da muss ein Schlüssel rein, damit windows weiss was es tun muss. {D969A300-E7FF-11D0-A93B-00A0C90F2719}

 

funzt jetzt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...