Ede-Pfau 10 Posted December 1, 2004 Report Share Posted December 1, 2004 Hallo, ich möchte Serverdienste konsolidieren (bzw. zusammenführen). Welches Risiko fahre ich, wenn auch ein Remote-Server, der von außen erreichbar sein soll, in eine viruelle Maschine (VMware oder ViruellPC) gesetzt wird? Ist es unsinnig? Viele Grüße Ede Quote Link to comment
Old Sam 10 Posted December 1, 2004 Report Share Posted December 1, 2004 Hallo Ede-Pfau. Das Ganze sollte eigentlich kein Problem sein und wenn entsprechend Leistungsfähige Hardware vorhanden ist, auf der mehrere virtuelle Maschinen laufen sollen, macht das ja Sinn. (IBM wirbt sogar dafür im TV.) Wichtig ist aber dass du dich im Vorfeld informierst was VMWare, VirtualPC und VirtualSERVER leisten können, bzw wo die Grenzen liegen. PS: im Board gibt es ja etliche VMWare Spezialisten. Grüsse Olli Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 1, 2004 Report Share Posted December 1, 2004 Original geschrieben von Ede-Pfau Hallo, ich möchte Serverdienste konsolidieren (bzw. zusammenführen). Welches Risiko fahre ich, wenn auch ein Remote-Server, der von außen erreichbar sein soll, in eine viruelle Maschine (VMware oder ViruellPC) gesetzt wird? Ist es unsinnig? Viele Grüße Ede Ich sehe da kein Risiko, eigentlich mehr Vorteile (leichte Verschiebbarkeit der Maschinen, Hardwareunabhängigkeit, einfache Sicherung usw.) Über die Einstellungen für die Guest Machine, lässt sich diese netzwerktechnisch von der HostMachine abkopplen, ansonsten ist die Sicherheit, die, die man bei einem eigenen Rechner auch hat. BTW: Unsere 3 ISA-Server laufen alle im Virtual Server, bei Kunden haben wir MailRelays in der DMZ und NFuse Server in der DMZ auf VM laufen, null Problemo ;) grizzly999 Quote Link to comment
Ede-Pfau 10 Posted December 1, 2004 Author Report Share Posted December 1, 2004 Hallole, vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Ich bin überrascht, dass Ihr keine besonderen Risiken seht. Dabei hätte ich gedacht, dass bei virtuelle Maschinen, da als Software laufend (und somit weiter "oben" im OSI-Modell) Angreifbarkeit über die Applikation als solche besteht. Sogar den ISA-Server selbst in eine solche zu stellen, darauf wäre ich nicht gekommen... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.